NDR Info Nachrichten vom 12.03.2025:

Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an

Der Batteriehersteller Northvolt hat in Schweden Insolvenz angemeldet. Grund sind massive Finanzprobleme, das Unternehmen kann Medienberichten zufolge eine Steuerzahlung nicht mehr leisten. Ein Konkursverwalter soll nun über den Verkauf von Unternehmensteilen entscheiden. Offiziell ist die deutsche Northvolt-Tochter nicht betroffen. Der Konkursverwalter bestimmt aber auch über deren Fortbestand. Nahe Heide in Schleswig-Holstein soll bis 2027 eine große Northvolt-Batteriefabrik entstehen.| 12.03.2025 10:25 Uhr

Scholz lobt Vorschlag zur Waffenruhe in der Ukraine

Bundeskanzler Scholz hat eine mögliche 30-tägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg als wichtigen Schritt für einen gerechten Frieden bezeichnet. Nun liege die Entscheidung bei Russlands Präsident Putin. Ähnlich hatten sich auch Außenministerin Baerbock und Frankreichs Präsident Macron geäußert. Von russischer Seite gab es bislang nur eine zurückhaltende Stellungnahme. Die USA und die Ukraine hatten sich gestern bei ihren Verhandlungen in Saudi-Arabien auf eine Waffenruhe geeinigt. Die USA wollen der Ukraine außerdem wieder Waffen und Geheimdienstinformationen zur Verfügung stellen. | 12.03.2025 10:25 Uhr

Habeck lobt europäische Gegenzölle

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die europäischen Gegenzölle verteidigt. Man könne auf das Verhalten der US-Regierung nicht mit Duckmäusertum reagieren, sagte der Grünen-Politiker. Europa müsse sich auf seine eigenen Stärken besinnen. Die USA erheben seit heute Zölle von 25 Prozent auf Stahl und Aluminium aus dem Ausland. Die EU-Kommission kündigte für den April Gegenzölle an, etwa auf Whiskey, Motorräder und Boote,| 12.03.2025 10:25 Uhr

Weniger Interessenten an Hausarztstudium in Niedersachsen

Über die sogenannte Landarztquote will Niedersachsen seinen Medizinermangel beheben - es finden sich aber immer weniger Interessenten. Die Bewerberzahlen für einen solchen Medizinstudienplatz sanken von 299 im ersten Jahr der Quote auf jetzt 204. Niedersachen vergibt 60 Plätze für die Hausarztausbildung. Studiert werden kann in Göttingen, Hannover und Oldenburg. Die Bewerber verpflichten sich, zehn Jahre nach ihrem Studium als Hausarzt in einer Region mit Medizinermangel zu arbeiten. Bei Nichterfüllung drohen 250.000 Euro Strafe.| 12.03.2025 10:25 Uhr

Festnahme nach Schiffskollision

Nach dem Zusammenstoß mit einem Öltanker in der Nordsee hat die Polizei den Kapitän des beteiligten Frachtschiffs aus Hamburg festgenommen. Das hat die Reederei nach Angaben der BBC bestätigt. Es bestehe der Verdacht der grob fahrlässigen Tötung, hieß es von Seiten britischer Behörden. Der Frachter hatte vor der englischen Küste einen vor Anker liegenden Tanker gerammt. Ein Besatzungsmitglied ist vermutlich ums Leben gekommen.| 12.03.2025 10:25 Uhr

SpaceX-Kapsel holt US-Astronauten ab

Vom US-Weltraumbahnhof in Florida startet heute eine SpaceX-Kapsel zur Internationalen Raumstation. Die Besatzung soll die beiden Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore ablösen, die seit rund neun Monaten auf der ISS sind. Eigentlich war deren Aufenthalt nur für eine gute Woche geplant. Wegen technischer Probleme ihres Starliner-Transporters hatte die Nasa aber entschieden, dass die beiden im All bleiben.| 12.03.2025 10:25 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Neben Wolken etwas Sonne und besonders am Nachmittag einzelne Schauer. Höchstwerte 6 bis 10 Grad. Morgen nach Nebel viele Wolken und nur gelegentlich Sonne. Höchstens 6 bis 9 Grad. Am Freitag bewölkt, örtlich Schauer bei 4 bis 8 Grad. Am Sonnabend teils trüb, später oft heiter bei 5 bis 9 Grad. | 12.03.2025 10:25 Uhr