NDR Info Nachrichten vom 10.03.2025:
Streikfolgen im Norden
Wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi fallen heute bundesweit Tausende Flüge aus. Seit Mitternacht sind Beschäftigte der Flughafenbetreiber, der Luftsicherheit und weiterer Bereiche im Ausstand. Auch die Flughäfen Hamburg, Hannover und Bremen sind dadurch fast vollständig zu. Gleichzeitig gibt es in Hamburg auch Warnstreiks unter anderem bei Kliniken, Kitas, der Stadtreinigung und der Hafenbehörde HPA. Zudem ist auch der Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal für mehrere Tage lahmgelegt. | 10.03.2025 10:45 Uhr
CDU-Vorstand entscheidet über Koalitionsverhandlungen
Nach der SPD und der CSU entscheidet zur Stunde die CDU-Führung formal über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. Eine Zustimmung gilt als sicher. Gestern hatten sich die Parteivorstände von Sozialdemokraten und Christsozialen jeweils einstimmig dafür ausgesprochen, Gespräche zur Bildung einer schwarz-roten Regierung zu starten. Dort soll es auch um Themen gehen, die bei den Sondierungen von Union und SPD noch keine Rolle spielten - von allem im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik. | 10.03.2025 10:45 Uhr
Grüne lassen Ja zu Finanzplänen offen
Die Grünen lassen weiter offen, ob sie den Finanzplänen von Union und SPD zustimmen. Wirtschafts-Staatssekretär Kellner sagte im RBB, seine Partei bestehe darauf, dass in dem geplanten Sondervermögen Mittel für Klimaschutz enthalten sind. Da für die Umsetzung der schwarz-roten Finanzpläne eine Zweidrittel-Mehrheit im Bundestag notwendig ist, sind Union und SPD auf Stimmen aus anderen Parteien angewiesen. CDU-Chef Merz hat für diese Woche bereits umfassende Verhandlungen mit den Grünen angekündigt. | 10.03.2025 10:45 Uhr
Trump: In Kürze wieder Geheimdienstinformationen für Ukraine
Die USA sind nach Angaben von Präsident Trump kurz davor, die Ukraine im wieder mit Geheimdienst-Erkenntnissen über das Vorgehen des russischen Militärs zu versorgen. Der Stopp des Informationsaustauschs sei so gut wie beendet, sagte Trump. Die Erkenntnisse der US-Dienste und der militärischen Aufklärung sind für die ukrainische Luftabwehr entscheidend, um etwa Raketenangriffe abwehren zu können. Die USA hatten die Informationen ausgesetzt, nachdem es zu einem Eklat zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Weißen Haus gekommen war. | 10.03.2025 10:45 Uhr
Nordkorea feuert ballistische Raketen ab
Nordkorea hat wieder mehrere ballistische Raketen auf das Meer abgefeuert. Der Zwischenfall ereignete sich kurz nach dem Beginn gemeinsamer Militärübungen Südkoreas und der USA. Das Manöver "Freedom Shield" ist auf elf Tage angelegt. Das atomar bewaffnete Nordkorea spricht von einem gefährlichen und provokativen Akt. Die Führung in Pjöngjang betrachtet die regelmäßig stattfindenden Militärmanöver als Testläufe für eine Invasion in Nordkorea. | 10.03.2025 10:45 Uhr
Gutachten sieht Investitionssbedarf bei Wasserversorgung
Deutschland muss einem Gutachten zufolge seine Wasser- und Abwasserversorgung erneuern. Leitungen und Anlagen hätten das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, und der Klimawandel bringe neue Herausforderungen, heißt es in einem Papier des Verbands kommunaler Unternehmen, aus dem die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zitiert. Der Verband vertritt mehr als 90 Prozent der Trinkwasserversorger und 45 Prozent der Abwasserentsorger in Deutschland. Auf die kommunale Wasserwirtschaft kämen damit in den nächsten 20 Jahren Investitionskosten in Höhe von rund 800 Milliarden Euro zu.| 10.03.2025 10:45 Uhr
Schauspieler Hans-Peter Korff gestorben
Der Schauspieler Hans-Peter Korff ist tot. Er starb nach übereinstimmenden Medienberichten am Wochenende im Alter von 82 Jahren. Korffs Schauspielkarriere begann in den 1960er Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg. Er übernahm auch zahlreiche Rollen in Fernsehproduktionen. Einem breiten Publikum wurde er bekannt als Postbote "Onkel Heini" in der Kinderserie "Neues aus Uhlenbusch" und als Familienvater in der Serie "Diese Drombuschs". | 10.03.2025 10:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Anfangs neblig-trüb, später verbreitet sonnig und trocken. Höchstwerte zwischen 8 Grad an den Küsten und 16 Grad in Wolfsburg. Morgen mehr Wolken als Sonne, örtlich sind Schauer möglich. Maximal 6 bis 12 Grad. Am Mittwoch stark bewölkt, vor allem im Nordosten etwas Regen, 6 bis 10 Grad. Am Donnerstag zeitweise Schauer oder Schneeregen, im Oberharz Schnee, 6 bis 9 Grad. | 10.03.2025 10:45 Uhr