NDR Info Nachrichten vom 07.03.2025:

Verband: Verdi-Streik lässt Tausende Flüge ausfallen

Der für Montag geplante Warnstreik an elf deutschen Flughäfen wird wohl massive Auswirkungen auf den Luftverkehr haben. Der Flughafenverband ADV rechnet damit, dass mehr als 3.400 Flüge ausfallen und rund eine halbe Million Passagiere ihre Reise deshalb nicht antreten können. Betroffen sind unter anderem die Flughäfen Frankfurt, Hamburg, Hannover und München. Die Airports Frankfurt und Berlin haben schon angekündigt, den Betrieb am Montag ganz einzustellen. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten der Betreibergesellschaften und der Bodenverkehrsdienste zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen, um den Druck in den Tarifverhandlungen zu erhöhen.| 07.03.2025 18:20 Uhr

Trump droht Russland

Nach heftiger Kritik am ukrainischen Präsidenten Selenskyj hat US-Präsident Trump jetzt auch Russland ins Visier genommen. Er drohte mit neuen Sanktionen, unter anderem gegen russische Banken, und mit Zöllen. Trump schrieb in seinem Online-Dienst Truth Social, diese Maßnahmen würden gelten, bis eine Waffenruhe und eine endgültige Friedensvereinbarung erreicht seien. | 07.03.2025 18:20 Uhr

Sondierungen ziehen sich voraussichtlich ins Wochenende

Die Sondierungsverhandlungen zwischen Union und SPD ziehen sich voraussichtlich bis ins Wochenende. Vertreter beider Fraktionen deuteten an, dass eine Einigung auf ein gemeinsames Papier noch Zeit brauche. So sagte CSU-Landesgruppenchef Dobrindt, die Beteiligten fühlten sich auf einem guten Weg. Es sei aber davon auszugehen, dass auch das Wochenende noch genutzt werde. Im Mittelpunkt der Gespräche steht derzeit neben einer Reform des Bürgergelds die Migrationspolitik. Eine grundsätzliche Zurückweisung an den Grenzen hatte SPD-Co-Chef Klingbeil bereits abgelehnt. | 07.03.2025 18:20 Uhr

Gesetzliche Krankenkassen in tiefroten Zahlen

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr tiefrote Zahlen geschrieben. Laut Bundesgesundheitsministerium gibt es ein Minus von 6,2 Milliarden Euro. Besonders gestiegen sind die Kosten für Pflegepersonal mit einem Plus von 13 Prozent im Jahresvergleich. Bei Krankenhausbehandlungen lag der Anstieg bei knapp neun und bei Arzneimitteln bei sieben Prozent. Gesundheitsminister Lauterbach führt das hohe Defizit aber nicht nur auf Mehrkosten für Personal und Leistungen zurück, sondern vor allem auf strukturelle Probleme. | 07.03.2025 18:20 Uhr

Steinmeier beklagt Rückschritte bei Gleichberechtigung

Bundespräsident Steinmeier hat Rückschritte bei der Gleichstellung von Frauen und Männern in vielen Ländern kritisiert. In einer Rede zum morgigen Weltfrauentag verwies er auf populistische Parteien. Sie würden oft den Eindruck erwecken, dass Gleichstellung eine fixe Idee progressiver Kräfte sei. Außerdem würden große Tech-Unternehmen neuerdings Diversitätsprogramme stoppen und von einer neuen "maskulinen Energie" schwärmen, so Steinmeier mit Blick auf die USA. Er betonte, dass dort, wo Frauen und Männer gleichberechtigt seien, Gesellschaften freier, erfolgreicher, demokratischer und die Menschen offenbar auch glücklicher seien. | 07.03.2025 18:20 Uhr

Hasenpest in Niedersachsen

Das niedersächsische Agrarministerium ruft angesichts des neuen Nachweises der Hasenpest insbesondere Jäger auf, vorsichtig zu sein. Eine Sprecherin betonte, sie sollten den Kontakt zu infizierten Tieren möglichst vermeiden. Zudem riet sie, Hunde an der Leine zu führen. Die sogenannte Tularämie ist eine bakterielle Krankheit und trifft vor allem Feldhasen. Auch Haustiere wie Hunde und Katzen sowie Menschen können sich bei Kontakt zu infizierten Nagetieren anstecken. Der Verzehr von nicht ausreichend erhitztem Fleisch gilt ebenfalls als gefährlich. | 07.03.2025 18:20 Uhr

Sonde "Athena" auf dem Mond umgekippt

Trotz der Landung der Sonde "Athena" auf dem Mond hat das private US-Raumfahrtunternehmen "Intuitive Machines" die Mission für beendet erklärt. Das Landegerät sei beim Aufkommen auf der Mondoberfläche umgekippt, hieß es. Die Batterien seien leer und könnten in diesem Zustand auch nicht aufgeladen werden. Man habe nur einige wenige Daten von "Athena" herunterladen können. Die Sonde sollte eigentlich - auch mit Hilfe einer in Deutschland entwickelten Spezial-Drohne - auf dem Mond nach Wassereis suchen. | 07.03.2025 18:20 Uhr

Gold und Bronze für Team D bei nordischer Ski-WM

Bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften im norwegischen Trondheim hat das deutsche Team seine erste Gold-Medaille gewonnen. Die Nordischen Kombinierer sicherten sich den Weltmeister-Titel im Teamwettbewerb. Johannes Rydzek, Wendelin Thannheimer, Julian Schmid und Vinzenz Geiger setzten sich vor Österreich und Norwegen durch. Zuvor hatte bereits die Langlauf-Staffel der Frauen Bronze über die 4 mal 7,5 Kilometer-Strecke gewonnen. Pia Fink, Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Victoria Carl mussten sich nur den Staffeln aus Schweden und Norwegen geschlagen geben.| 07.03.2025 18:20 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute Abend gebietsweise lockere Wolken und trocken. Höchstwerte 7 bis 14 Grad. In der Nacht weiter locker bewölkt und trocken. Tiefstwerte plus 4 bis minus 2 Grad. Morgen viel Sonnenschein und trocken, gebietsweise lockere Wolken. Höchstwerte 8 bis 19 Grad. Auch am Sonntag und Montag bleibt es freundlich und trocken und etwas kühler bei maximal 17 Grad am Sonntag und 16 Grad am Montag.| 07.03.2025 18:20 Uhr