NDR Info Nachrichten vom 03.03.2025:
Mannheim: Zwei Tote bei mutmaßlicher Amokfahrt
Die Fahrt in eine Menschengruppe in der Mannheimer Innenstadt hat nach aktuellem Ermittlungsstand keinen politischen Hintergrund. Das hat ein Polizeisprecher bekannt gegeben. Demnach handelt es sich bei dem Täter um einen 40-jährigen Deutschen aus Rheinland-Pfalz. Er war am Mittag in einer Fußgängerzone in eine Menschengruppe gerast. Den Angaben zufolge wurden zwei Personen tödlich - und fünf weitere schwer verletzt. Das Motiv ist noch völlig unklar. Der Täter wurde kurz nach der Tat festgenommen. Auch er wird momentan in einer Klinik behandelt. | 03.03.2025 19:15 Uhr
Sondierungen: Schelle Einigung bei Finanzfragen gewünscht
In Berlin sind nach ARD-Informationen Vertreter von Union und SPD zu weiteren Sondierungsgesprächen zusammengekommen. Beide Parteien streben eine schnelle Einigung in Finanzfragen an. CDU-Chef Merz äußerte die Hoffnung, dass vor dem EU-Gipfel zur Ukraine am Donnerstag eine Verständigung über ein milliardenschweres Paket stehen wird. Dabei geht es vor allem um die Finanzierung höherer Verteidigungsausgaben, aber auch für die Reparatur von Straßen und Schienen soll mehr Geld zur Verfügung gestellt werden. | 03.03.2025 19:15 Uhr
Verdi ruft zu Warnstreik in Kliniken und Pflegeheimen auf
Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag zu einem bundesweiten Warnstreik in Klinken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten aufgerufen. Patienten müssten mit deutlichen Einschränkungen rechnen, teilte die Gewerkschaft mit. Die Versorgung von Notfällen sei aber sichergestellt. Hintergrund der Aktion ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Dort steht Mitte März die nächste Verhandlungsrunde an. Verdi fordert unter anderem acht Prozent mehr Geld und drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber haben bislang kein Angebot vorgelegt. | 03.03.2025 19:15 Uhr
NDR: Drohnensichtungen über Norddeutschland
In Norddeutschland sind nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung wieder Drohnen über Militärstandorten gesichtet worden. Demnach gab es Meldungen aus Wilhelmshaven und Nordholz. Die Drohnen sollen in der vergangenen Woche zwischen Mittwoch und Freitag jeweils Nachts geflogen sein. Da sie eine Spannweite von etwa 3 bis 6 Meter hatten, geht man nicht von handelsüblichen Exemplaren aus. In Sicherheitskreisen wird spekuliert, dass sie von Schiffen in der Nordsee aus gesteuert werden. | 03.03.2025 19:15 Uhr
Alle Wahlkreiszettel in Hamburg ausgezählt
In Hamburg sind jetzt alle Wahlkreise der Bürgerschaftswahl ausgezählt. Nach dem vorläufigen Ergebnis bleibt es dabei: die SPD von Bürgermeister Tschentscher liegt mit 33,5 Prozent der Stimmen klar in Führung. Die CDU hat mit 19,8 Prozent die Grünen vom zweiten Platz verdrängt, die auf 18,5 Prozent kommen. Am Wahlabend gestern waren erst mal nur die Landeslisten vereinfacht ausgezählt und damit die Größe der Fraktionen bestimmt worden. Nach der Auswertung der Wahlkreiszettel steht jetzt auch fest, welche Kandidatinnen und Kandidaten davon in die Bürgerschaft einziehen. | 03.03.2025 19:15 Uhr
Neue Regierung in Österreich vereidigt
In Österreich ist die neue Regierung im Amt. Am Vormittag vereidigte Bundespräsident Van der Bellen in Wien den Chef der konservativen ÖVP, Stocker, als neuen Kanzler. Die ÖVP hatte sich im zweiten Anlauf mit der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos auf eine Dreier-Koalition geeinigt. Damit bleibt die rechtspopulistische FPÖ in der Opposition. Sie war bei der Parlamentswahl im September mit knapp 29 Prozent der Stimmen erstmals stärkste Kraft im österreichischen Parlament geworden, hatte danach aber keinen Koalitionspartner gefunden. | 03.03.2025 19:15 Uhr
Von der Leyen: EU will Abgasvorschriften für Autobauer lockern
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat Autoherstellern gelockerte Abgasvorschriften in Aussicht gestellt. Nach einem Treffen mit Branchenvertretern schlug sie vor, den Unternehmen drei Jahre Zeit zur Erfüllung der sogenannten Flottengrenzwerte für den CO2-Ausstoß zu geben. Nach den aktuellen Regelungen liegt die Frist bei einem Jahr. Die Autobauer müssten die verschärften Ziele für den CO2-Ausstoß weiter erreichen, bekämen aber mehr Spielraum, betonte von der Leyen. Bei Verstößen gegen die Vorschriften drohen den Herstellern Bußgelder. | 03.03.2025 19:15 Uhr
Rosenmontag - auch in Marne
In den rheinischen Karnevalshochburgen hat der Straßenkarneval heute seinen Höhepunkt gefeiert. In Köln, Mainz und Düsseldorf sahen sich Hunderttausende Menschen die Rosenmontagszüge an. Auch in Schleswig-Holsteins Karnevalshochburg Marne waren wieder die Jecken los. Laut Polizei kamen in der Dithmarscher Kleinstadt 20.000 Menschen zusammen. Der Rosenmontagsumzug in Marne ist der größte in Schleswig-Holstein. Nach dem Umzug laden verschiedene Gaststätten oder Discotheken zum Weiterfeiern ein. | 03.03.2025 19:15 Uhr
Wetter in Norddeutschland
In der Nacht gebietsweise dichter Nebel bei Tiefstwerten von plus 4 bis minus 3 Grad. Morgen heiter und trocken, an der Ostsee trüb. Höchstwerte 7 bis 12 Grad. Am Mittwoch überall freundlich bei 8 bis 15 Grad. Am Donnerstag nach Nebel sonnig und trocken, 7 bis 16 Grad. | 03.03.2025 19:15 Uhr