NDR Info Nachrichten vom 02.03.2025:
Hochrechnung: SPD gewinnt Hamburg-Wahl
Die SPD hat die Bürgerschaftswahl in Hamburg gewonnen. Laut der Hochrechnung von infratest dimap kommt sie auf 33,7 Prozent der Stimmen. Zweitstärkste Kraft ist demnach diesmal die CDU - mit 19,8 Prozent. Die Grünen liegen auf Platz drei mit 18,1 Prozent der Stimmen. Die Linke kommt auf 11,1 Prozent, die AfD auf 7,9 Prozent. Den Einzug in die Bürgerschaft verpassen die FDP mit 2,3 Prozent, Volt mit 3,1 Prozent, das BSW mit 1,9 Prozent. Bürgermeister Tschentscher sagte, er werde als erstes mit den Grünen sprechen, um die bisherige Koalition fortzusetzen.| 02.03.2025 20:10 Uhr
Großbritannien verspricht Ukraine 1,9 Mrd. Euro
Großbritannien stellt der Ukraine umgerechnet weitere 1,9 Milliarden Euro für die Verteidigung gegen Russland zur Verfügung. Das hat der britische Premier Starmer nach einem Gipfel mit anderen westlichen Staats- und Regierungschefs sowie Spitzenvertretern von EU und NATO in London angekündigt. Mit dem Geld könne die Ukraine mehr als 5.000 Flugabwehrraketen kaufen, so Starmer. Kurz vor dem Gipfel hatte er bekanntgegeben, dass Großbritannien und Frankreich gemeinsam mit der Ukraine an einem Plan zur Beendigung der Kämpfe arbeiten, der im Anschluss den USA vorgestellt werden soll. | 02.03.2025 20:10 Uhr
Klingbeil: Sondierungsgespräche gehen morgen weiter
SPD-Chef Klingbeil hat die Fortsetzung der Sondierungsgespräche für eine Regierung im Bund mit der Union morgen bestätigt. Es gehe angesichts der Lage darum, dass man schnell erkenne, ob es einen gemeinsamen Weg gebe, so der Parteivorsitzende. Er habe bei der ersten Gesprächsrunde am Freitag gespürt, dass auch auf Seiten der Union der Wille da sei, etwas Gemeinsames hinzubekommen. Medienberichten zufolge spielen beide Seiten mit dem Gedanken, zwei Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur einzurichten. | 02.03.2025 20:10 Uhr
Österreich: Letzte Hürde für Dreier-Koalition genommen
In Österreich hat die künftige Regierungskoaliton die letzte Hürde genommen. Die liberalen Neos haben auf ihrer Mitgliederversammlung nun auch für die Dreier-Koalition mit der konservativen ÖVP und der sozialdemokratischen SPÖ gestimmt. Der neue Kanzler in Österreich wird damit der ÖVP-Chef Christian Stocker. Er soll laut der Agentur APA bereits morgen vereidigt werden. Das neue Regierungsprogramm sieht neben einem klaren Bekenntnis zur Europäischen Union unter anderem eine strikere Asylpolitik vor. | 02.03.2025 20:10 Uhr
Kritik an Israel wegen Gaza-Blockade
Es gibt deutliche Kritik an Israel wegen der erneut gestoppten Hilfslieferungen für notleidende Palästinenser. Das Internationale Rote Kreuz warnt vor einer neuen Hungersnot im Gazastreifen. Die Blockade werde die Menschen dort in Verzweiflung stürzen. Ägypten warf Israel vor, Hunger als Waffe einzusetzen. Die Regierung Netanjahu blockiert seit gestern wieder den Gazastreifen, weil die Hamas noch keinen zweiten Waffenstillstand unterschrieben hat. Der basiert auf einem Vorschlag der neuen US-Regierung. Die Hamas spricht von Erpressung. | 02.03.2025 20:10 Uhr
Braunschweig feiert beim "Schoduvel"
In Braunschweig ist wieder der "Schoduvel" durch die Straßen gezogen - der größte Karnevalsumzug in Norddeutschland. Mehr als 130 Motivwagen und viele Musik- und Spielmannszüge waren auf der Strecke rund um die Innenstadt. Hunderttausende Schaulustige verfolgten den rund fünf Kilometer langen Zug, viele von ihnen ebenfalls verkleidet. Die Polizei sicherte den Umzug in diesem Jahr mit zusätzlichen Kräften und Absperrungen aus Straßenbahnen und schweren Fahrzeugen. | 02.03.2025 20:10 Uhr
In Hollywood werden die Oscars verliehen
In Los Angeles werden heute die Oscars verliehen. Mit den meisten Nominierungen geht der Musical-Thriller "Emilia Pérez" ins Rennen: Auch deutsche Produktionen haben Chancen: Der Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" wurde für den Oscar als bester internationaler Film nominiert. Die Verleihung der wichtigsten Filmpreise der Welt startet um 1 Uhr nachts unserer Zeit. | 02.03.2025 20:10 Uhr
Fußball: Kiel gewinnt bei Union
In der Fußball-Bundesliga hat Holstein Kiel den ersten Auswärtssieg gelandet: Bei Union Berlin gewann der Aufsteiger mit 1:0. Außerdem trennten sich Augsburg und Freiburg 0:0. In der zweiten Liga musste sich der HSV in Paderborn mit 0:1 geschlagen geben. Magdeburg bezwang Darmstadt mit 4:1, Elversberg setzte sich mit 4:0 gegen Hertha BSC durch.| 02.03.2025 20:10 Uhr
DFB-Pokal: Leverkusen gegen Bielefeld
Titelverteidiger Bayer Leverkusen trifft im Halbfinale des DFB-Pokals auf Drittligist Arminia Bielefeld. Das hat die Auslosung ergeben. Außerdem kämpfen Stuttgart und Leipzig um den Einzug ins Endspiel. Die beiden Halbfinals finden am 1. und 2. April statt. | 02.03.2025 20:10 Uhr
Wetter in Norddeutschland
In der Nacht oft bewölkt und Nebel möglich. Tiefstwerte +3 bis -3 Grad. Morgen nach Nebelauflösung verbreitet heiter, ab und zu auch wolkig. 6 bis 11 Grad. Am Dienstag nordöstlich der Elbe teils etwas Regen, sonst heiter. 6 bis 12 Grad. Am Mittwoch gebietsweise etwas Regen, in Niedersachsen freundlicher. 7 bis 13 Grad. | 02.03.2025 20:10 Uhr