NDR Info Nachrichten vom 02.03.2025:

Großes Interesse an Wahl in Hamburg

Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg gibt es eine hohe Beteiligung. Bis 11 Uhr hatten schon knapp 40 Prozent ihre Stimme abgegeben, meldet die Landeswahlleitung. Bei der letzten Bürgerschaftswahl vor fünf Jahren waren es zum gleichen Zeitpunkt nur 30 Prozent. Briefwahlstimmen sind dabei mitgezählt. Die Wahllokale in der Hansestadt sind noch bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigt sind deutsche Staatsbürger ab 16 Jahren. In Hamburg regieren SPD und Grüne zusammen. Die Wiederwahl von Bürgermeister Tschentscher gilt als wahrscheinlich. Umfragen sahen lange Zeit wenig Wechselstimmung. Zuletzt hatten CDU und Linke aber leicht dazugewonnen. | 02.03.2025 13:20 Uhr

Europa arbeitet an eigenem Ukraine-Plan

Großbritannien und Frankreich wollen einen Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine ausarbeiten. Das hat der britische Premierminister Starmer der BBC kurz vor dem Beginn eines Ukraine-Sondergipfels in London gesagt. Starmer erklärte, dass neben Großbritannien und Frankreich noch weitere Länder mit der Ukraine an einem Plan arbeiten könnten, der das Ende der Kämpfe zum Ziel hat. Anschließend solle das Ergebnis mit den USA besprochen werden. Zu dem Ukraine-Gipfel heute Nachmittag hat der britische Premierminister westliche Staats- und Regierungschefs sowie Spitzenvertreter der EU und der NATO eingeladen. | 02.03.2025 13:20 Uhr

Israel lässt keine Hilfe mehr nach Gaza

Israel hat die Grenzübergänge zum Gazastreifen für Hilfslieferungen geschlossen. Mit dem Ende der ersten Phase des Waffenruhe-Abkommens werde die Einfuhr von Lebensmitteln und Medikamenten in das Palästinensergebiet eingestellt, teilte das Büro von Ministerpräsident Netanjahu mit. Die Entscheidung sei eine Reaktion darauf, dass die Hamas sich weigere, einen US-Vorschlag für eine Verlängerung der Feuerpause anzunehmen. Die Amerikaner hatten dazu aufgerufen, während des muslimischen Fastenmonats Ramadan im März und des jüdischen Pessach-Festes Mitte April die Waffen schweigen zu lassen. Die Hamas verurteilte den Stopp der Hilfslieferungen und sprach von Erpressung.| 02.03.2025 13:20 Uhr

Abor & Tynna fahren mit Balla zum ESC

Der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest Mitte Mai in Basel steht fest. Den ESC-Vorentscheid hat das Geschwister-Duo Abor & Tynna gewonnen mit dem Elektro-Pop-Song "Baller". Die Musikerin und der Musiker aus Wien setzten sich knapp vor der Sängerin Lyza durch. Nach mehr als zehn Jahren wurde der ESC-Vorentscheid wieder von Fernsehmoderator und Entertainer Stefan Raab mitorganisiert. | 02.03.2025 13:20 Uhr

Karneval in Rio startet im Sambodrom

Der legendäre Karneval in Rio hat begonnen. Im Sambodrom gab es die ersten Umzüge. Brasilien erwartet insgesamt acht Millionen Besucher. Den ersten Höhepunkt soll es übermorgen geben, dann ziehen die großen Sambaschulen durch die Stadt. | 02.03.2025 13:20 Uhr

Wetter in Norddeutschland

Wechselnd bewölkt, weitgehend trocken, vor allem im Süden von Niedersachsen längerer Sonnenschein. Höchstwerte 6 bis 10 Grad. Morgen nach Nebelauflösung verbreitet heiter, ab und zu auch wolkig. 6 bis 11 Grad. Am Dienstag nordöstlich der Elbe teils etwas Regen, sonst heiter. 6 bis 12 Grad. Am Mittwoch gebietsweise etwas Regen, in Niedersachsen freundlicher. 7 bis 13 Grad. | 02.03.2025 13:20 Uhr