NDR Info Nachrichten vom 02.03.2025:
Hamburg-Wahl: Wackelt Rot-Grün?
In Hamburg wird heute eine neue Bürgerschaft gewählt. Knapp 1,3 Millionen Menschen sind wahlberechtigt. Eine Woche nach der Bundestagswahl ist dies die einzige geplante Landtagswahl in diesem Jahr in Deutschland. Letzte Umfragen sehen eine knappe Mehrheit für die bisherige rot-grüne Regierung unter Bürgermeister Tschentscher von der SPD. Beiden Parteien drohen aber deutliche Verluste im Vergleich zur Hamburg-Wahl vor fünf Jahren. | 02.03.2025 05:50 Uhr
Ukraine-Sondergipfel in London nach Eklat bei Trump
In London findet heute ein Ukraine-Sondergipfel statt. Teilnehmen werden Staats- und Regierungschefs aus Europa sowie die Spitzen von EU und Nato. Bei dem Treffen geht es um Schritte für eine weitere Unterstützung der Ukraine in ihrem Krieg gegen Russland. Im Vorfeld gab es Appelle für eine einheitliche europäische Position nach dem jüngsten Eklat beim Besuch des ukrainischen Präsident Selenskyj in den USA. Großbritannien hat der Ukraine am Abend bereits einen Kredit in Höhe von mehr als zweieinhalb Milliarden Euro für Verteidigungsausgaben zugesagt. | 02.03.2025 05:50 Uhr
Israel für Waffenruhe während religiöser Feste zu
Israel hat einem US-Vorschlag zugestimmt, mit dem die Gaza-Waffenruhe vorübergehend verlängert werden soll. Danach soll während des muslimischen Fastenmonats Ramadan und des jüdischen Pessach-Festes eine Feuerpause gelten. Der Ramadan geht Ende des Monats zu Ende, das Pessach-Fest wird Mitte April gefeiert. Im Gegenzug sollen weitere israelische Geiseln freigelassen werden. Allerdings hat die islamistische Hamas den US-Vorschlag bislang offenbar nicht akzeptiert. | 02.03.2025 05:50 Uhr
Union will Cannabisgesetz ändern
Die Union will das Cannabis-Gesetz der Ampel-Koalition ändern. Nach Aussagen mehrerer Unionspolitiker gehört die Teil-Legalisierung von Cannabis zu den Gesetzen, die rasch reformiert werden sollten. Die Union werde alles daransetzen, die Drogenkriminalität zu bekämpfen und den Jugendschutz zu stärken, sagte CDU-Rechtspolitikers Günter Krings. Ob die Ziele der Ampel-Regierung tatsächlich verfehlt worden sind, lässt sich laut Innenministerium noch nicht sagen. Mit der Teil-Legalisierung von Cannabis wollte die Ampel-Koalition unter anderem Konsumenten durch eine kontrollierte Abgabe schützen und den Drogen-Schwarzmarkt eindämmen. | 02.03.2025 05:50 Uhr
Abor & Tynna fahren für Deutschland zum ESC
Der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest Mitte Mai in Basel steht fest. Den ESC-Vorentscheid hat das Geschwister-Duo Abor & Tynna gewonnen mit dem Elektro-Pop-Song "Baller". Die Musikerin und der Musiker aus Wien setzten sich knapp vor der Sängerin Lyza durch. Nach mehr als zehn Jahren wurde der ESC-Vorentscheid wieder von Fernsehmoderator und Entertainer Stefan Raab mitorganisiert. | 02.03.2025 05:50 Uhr
Leverkusen gewinnt deutlich gegen Frankfurt
Im Abendspiel der ersten Fußball-Bundesliga hat Leverkusen deutlich in Frankfurt gewonnen. Das Team von Trainer Alonso setzte sich mit 4 zu 1 durch. Die weiteren Ergebnisse: St. Pauli – Dortmund 0:2 Leipzig – Mainz 1:2 Heidenheim – Gladbach 0:3 Bremen – Wolfsburg 1:2 Bochum – Hoffenheim 0:1 Und in der zweiten Liga hat Köln den Sprung an die Tabellenspitze verpasst. Die Kölner verloren 0:1 in Karlsruhe. | 02.03.2025 05:50 Uhr
Wetter in Norddeutschland
Das Wetter in Norddeutschland: Teils bewölkt, anfangs mitunter trüb, aber weitgehend trocken, vor allem im Süden von Niedersachsen später längerer Sonnenschein. Bei 6 bis 10 Grad. Morgen nach Nebelauflösung verbreitet heiter, ab und zu auch wolkig. Maximal 6 bis 11 Grad. Am Dienstag nordöstlich der Elbe teils etwas Regen, sonst heiter. 6 bis 12 Grad. Am Mittwoch gebietsweise etwas Regen, in Niedersachsen freundlicher. 7 bis 13 Grad. | 02.03.2025 05:50 Uhr