NDR Info Nachrichten vom 28.02.2025:
Treffen Trump-Selenskyj endet im Desaster
Das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj endet in einem Desaster. Nach heftigen Wortgefechten verließ Selenskyj das Weiße Haus vorzeitig. Eine gemeinsame Pressekonferenz wurde abgesagt. Trump hatte Selenskyj vor laufenden Kameras aufgefordert, er solle dankbarer sein für die Unterstützung der USA im Krieg gegen Russland. Das Rohstoffabkommen, das heute eigentlich geschlossen werden sollte, wurde nicht unterzeichnet. | 28.02.2025 20:10 Uhr
Erste Sondierung Union SPD
Union und SPD haben ihr erstes Sondierungsgespräch beendet. Die drei Generalsekretäre von CDU, CSU, SPD - Linnemann, Huber und Miersch - sprachen von einem offenen und konstruktiven Treffen. Jeweils neun Vertreter beider Seiten nahmen teil. Die Runde hat sich einen ersten Überblick über die Haushaltslage verschafft. Dabei half Finanzminister Kuckies, der am Mittag zu dem Treffen gebeten wurde. In der kommenden Woche soll es weitergehen. | 28.02.2025 20:10 Uhr
Gesundheitszustand des Papstes verschlechtert
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich verschlechtert. Der Vatikan teilte mit, der 88-Jährige habe eine Verkrampfung der Atemwege erlitten. Er wird seitdem beatmet. Franziskus liegt seit zwei Wochen im Krankenhaus wegen einer Lungenentzündung. In den vergangenen Tagen gab es Hoffnung, dass sich sein Zustand verbessert. | 28.02.2025 20:10 Uhr
Inflation weiter bei 2,3 Prozent
Die Inflationsrate in Deutschland ist unverändert geblieben. Wie das Statistische Bundesamt anhand einer vorläufigen Schätzung mitteilte, verteuerten sich die Verbraucherpreise wie schon im Januar um 2,3 Prozent. Im Dezember lag der Wert noch bei 2,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr verteuerten sich demnach vor allem die Preise für Lebensmittel und für Dienstleistungen wie Restaurant-Besuche oder Auto-Reparaturen. Tanken und Heizen wurden dagegen billiger. | 28.02.2025 20:10 Uhr
Rotenburg: Lebenslange Haft nach Mordserie
Nach der Mordserie von Rotenburg in Niedersachsen hat das zuständige Landgericht den beschuldigten Bundeswehr-Soldaten zu lebenslanger Haft verurteilt. Auch stellte das Gericht die besondere Schwere der Schuld fest. Der 33-Jährige hatte im Prozess eingeräumt, im März vergangenen Jahres vier Menschen aus dem Umfeld seiner damaligen Ehefrau erschossen zu haben: ihren neuen Lebensgefährten und dessen Mutter sowie eine Freundin der Frau und deren dreijährige Tochter. Bei dem Tod des Kleinkinds handelte es sich laut dem Gericht in Verden allerdings nicht um Mord, sondern um fahrlässige Tötung. Der Soldat hatte auch ausgesagt, dass er die zwei Häuser in Scheeßel und Bothel, in denen die Taten passierten, ausspähte und dann wie im Häuserkampf vorgegangen sei. Hintergrund waren offenbar Beziehungsprobleme.| 28.02.2025 20:10 Uhr
Skype wird abgeschaltet
Microsoft schaltet sein Online-Telefonie-Programm Skype ab. Der Dienst werde nach dem 5. Mai nicht mehr verfügbar sein, teilte das Software-Unternehmen mit. Man wolle sich stattdessen auf sein selbst entwickeltes Programm Teams konzentrieren. Microsoft hatte Skype 2011 für mehr als acht Milliarden Dollar gekauft. Der ehemalige Markführer für Online-Telefonie verlor jedoch in den vergangenen Jahren an Bedeutung. | 28.02.2025 20:10 Uhr
DFB-Sportgericht bestätigt Bochumer Sieg am Grünen Tisch
Fußball-Bundesligist VfL Bochum hat vor dem DFB-Bundesgericht einen Erfolg erzielt. Das Bundesligaspiel bei Union Berlin am 14. Dezember wird mit 2:0 für die Bochumer gewertet. Das Bundesgericht bestätigte heute das Urteil einer unteren Instanz und wies die Berufung von Union Berlin zurück. Auch Berufungen von Holstein Kiel und dem FC St. Pauli wurden als unzulässig abgewiesen. Kurz vor Ende der Begegnung war Bochums Torhüter mit einem Feuerzeug beworfen und verletzt worden. | 28.02.2025 20:10 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht häufig trocken, zum Teil dichter Nebel. Plus 3 bis minus 2 Grad. Morgen nach teilweise zähem Nebel meist trocken, örtlich Auflockerungen, Höchstwerte 4 bis 9 Grad. Am Sonntag wechselnd wolkig und trocken bei 5 bis 9 Grad. Am Montag im Nordosten mehr Wolken, im Südwesten mehr Sonne, 6 bis 11 Grad. | 28.02.2025 20:10 Uhr