NDR Info Nachrichten vom 24.02.2025:
Wirtschaftsverbände: Schnelle Regierungsbildung!
Nach der Bundestagswahl fordern Wirtschaftsverbände eine schnelle Regierungsbildung. Alle müssten sofort aus dem Wahlkampfmodus herauskommen, so der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Dittrich. Ähnlich äußerte sich der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Leibinger. Beide Verbände verwiesen auf drängende innen- und außenpolitische Probleme. Unionschef Merz hat angekündigt, nächste Woche erste Sondierungsgespräche zu führen. | 24.02.2025 11:30 Uhr
Habeck verzichtet auf Führungsposition
Die Grünen diskutieren nach der Wahl über ihre Parteiführung. Ex-Kanzlerkandidat Habeck will keine wichtige Funktion mehr ausfüllen. Er nannte das Ergebnis von gestern enttäuschend für die Grünen. Ähnlich äußerten sich die beiden Parteichefs Banaszak und Brantner - sie wollen aber im Amt bleiben. Mit Blick auf das Ergebnis der Afd warf Brantner CDU-Chef Merz vor, er habe einen Wahlkampf geführt, der die Mitte geschwächt hat. | 24.02.2025 11:30 Uhr
Sreiks am Airport München
Die Gewerkschaft Verdi hat einen Warnstreik am Münchener Flughafen angekündigt. Am Donnerstag und Freitag sind Mitarbeiter der Bodenabfertigung aufgefordert, die Arbeit niederzulegen. Schon heute werden die Airports Köln/Bonn und Düsseldorf bestreikt. Viele Flüge fallen aus, am Flughafen Köln/Bonn wurde fast die Hälfte der Verbindungen gestrichen.| 24.02.2025 11:30 Uhr
Gedenken zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
Zum dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine wird in Deutschland vielerorts der Opfer gedacht. Geplant sind Trauerdemonstrationen, Gebete in Kirchen und offizielles Gedenken. Bundespräsident Steinmeier nimmt per Video an einem Treffen in Kiew teil, zu dem der ukrainische Präsident Selenskyj Staats- und Regierungschefs wichtiger Unterstützerstaaten und Vertreter der Europäischen Union eingeladen hat. Am 24. Februar 2022 hatte Kremlchef Putin den russischen Truppen im Morgengrauen den Befehl zum Einmarsch in das Nachbarland gegeben. Seitdem sieht sich die Ukraine in ihrer Existenz bedroht. Schätzungen zur Zahl der Toten in dem Krieg gehen in die Zehntausende und womöglich sogar Hunderttausende.| 24.02.2025 11:30 Uhr
Uelzen: 19-Jähriger dauerhaft in Psychiatrie
Der 19-jährige, der einen Mann im Bahnhof Uelzen getötet hat, muss dauerhaft in der Psychiatrie untergebracht werden. Mit diesem Urteil folgte eine Jugendkammer des Lüneburger Landgerichts der Forderung der Staatsanwaltschaft. Demnach stieß der Beschuldigte im Juli vergangenen Jahres den 55-Jährigen die Treppe hinunter, um an sein Mobiltelefon zu kommen. Der Mann starb an einem Schädel-Hirn-Trauma. Nach Auffassung der Kammer litt der 19-Jährige unter einer paranoiden Schizophrenie. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.| 24.02.2025 11:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Viele Wolken und von Westen her etwas Regen. Nur in Vorpommern meist noch trocken. 6 bis 14 Grad. Morgen wechselnd bis stark bewölkt und durchziehende Regenfälle. 5 bis 11 Grad. Am Mittwoch wolkig, gebietsweise Regen, 5 bis 10 Grad. Am Donnerstag im Süden freundlicher, sonst weiterhin unbeständig. 5 bis 9 Grad. | 24.02.2025 11:30 Uhr