NDR Info Nachrichten vom 21.02.2025:

Warnstreiks im Nahverkehr auch in NDS und HB

Wer heute Bus und Bahn fahren will, muss in sechs Bundesländern mit massiven Einschränkungen rechnen. Wegen eines erneuten Warnstreiks im öffentlichen Dienst fallen in Niedersachsen und Bremen vielerorts Bus- und Straßenbahnverbindungen aus, ebenso in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Gewerkschaft Verdi will mit dem Warnstreik Druck in den Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen machen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin gibt es Arbeitsniederlegungen im Nahverkehr. Dort laufen gesonderte Tarifverhandlungen.| 21.02.2025 09:30 Uhr

Habeck wirft USA Verrat und Imperialismus vor

Der Grünen-Spitzenkandidat Habeck hat Verhandlungen mit Russland über die Ukraine ohne deren Teilnahme verurteilt. Der Vizekanzler nannte im Morgenmagazin von ARD und ZDF den Ansatz der US-Regierung Verrat und Imperialismus. Europa müsse umgehend eine eigene Strategie auflegen. Ziel Russlands und der USA sei offensichtlich, die Ukraine aufzuteilen, das dürften Deutschland und Europa nicht akzeptieren. Die Außenminister Russlands und der USA, Lawrow und Rubio, hatten sich ohne die Ukraine zu Gesprächen getroffen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte daraufhin, dass sein Land keine Vereinbarung anerkennen werde, die ohne sie getroffen wurde.| 21.02.2025 09:30 Uhr

Bas ruft Parteien zu Kompromissbereitschaft auf

Bundestagspräsidentin Bas hat die im Parlament vertretenen Parteien zu Respekt und Kompromissbereitschaft nach der Bundestagswahl aufgerufen. Wenn das Ergebnis steht, sei der Wahlkampf zu Ende, sagte Bas der "Rheinischen Post". Die Politikerinnen und Politiker müssten dann tragfähige Lösungen für die Menschen suchen. Das stärke das Vertrauen in die freiheitliche Demokratie. Zugleich rief Bas alle Wahlberechtigten dazu auf, am Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Wer wählen geht, nehme Einfluss auf die Zukunft von allen und auf die Richtung, in die Deutschland geht.| 21.02.2025 09:30 Uhr

BGH prüft Nachbarschaftsstreit über hohe Hecke

Der Bundesgerichtshof beschäftigt sich zur Stunde mit einem Nachbarschaftsstreit über die Höhe einer Bambushecke. Der Kläger aus Hessen verlangt von seiner Nachbarin, die Hecke entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze auf drei Meter Höhe zurückzuschneiden. Der Bambus sei zwischenzeitlich mindestens sechs Meter hoch gewachsen. Die Richter müssen sich nun mit der Frage beschäftigen, ob ein Anspruch darauf besteht, die Hecke zurückzuschneiden, auch wenn die vorgeschriebenen Grenzabstände eingehalten wurden. Die Vorinstanzen waren zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen.| 21.02.2025 09:30 Uhr

Prozess gegen linksextreme Person in Budapest beginnt

In Budapest beginnt zur Stunde der Prozess gegen eine mutmaßlich linksextreme deutsche Person. Die ungarische Staatsanwaltschaft wirft ihr eine Beteiligung an Angriffen auf mehrere Menschen vor. Der Vorfall ereignete sich vor zwei Jahren am Rande eines Treffens von Rechtsextremisten in Budapest. Der angeklagten Person, die sich selbst als non-binär bezeichnet, droht eine lange Haftstrafe, unter anderem wegen versuchter lebensgefährlicher Körperverletzung. Die Person war im Sommer an Ungarn ausgeliefert worden. Das Bundesverfassungsgericht hat inzwischen entschieden, dass die Auslieferung in dieser Form nicht zulässig war. Eine weitere mutmaßliche Beteiligte steht wegen versuchten Mordes seit dieser Woche in München vor Gericht.| 21.02.2025 09:30 Uhr

Australien warnt Airlines wegen chinesischer Kriegsschiffe

Australien hat internationale Fluggesellschaften vor einer chinesischen Militärübung vor der australischen Ostküste gewarnt. Die zuständige Aufsichtsbehörde sieht für kommerzielle Flugzeuge eine mögliche Gefahr im Luftraum Richtung Neuseeland. Demnach sind drei chinesische Kriegsschiffe an Übungen in der Tasmanischen See beteiligt. Außenministerin Wong kritisierte eine mangelnde Transparenz in Bezug auf die Manöver. Sie stehe deshalb mit China in Kontakt.| 21.02.2025 09:30 Uhr

Conference League: Heidenheim ausgeschieden

Die Europapokal-Saison von Fußballbundesligist Heidenheim ist zu Ende. Die Heidenheimer verloren in den Play-offs der Conference League mit 1:3 nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen. Das reichte nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel nicht fürs Weiterkommen.| 21.02.2025 09:30 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Bewölkt oder trüb, gebietsweise Schauer. Später meist trocken. Im Südwesten Niedersachsens Aufheiterungen. Höchstwerte 4 Grad auf Rügen bis 16 Grad in Bad Bentheim. Morgen an Ems und Nordsee etwas Regen. Ansonsten nach Nebel heiter bis wolkig. Am meisten Sonne in Vorpommern. 6 bis 14 Grad. Am Sonntag örtlich Schauer, später heitere Abschnitte, 6 bis 14 Grad. Am Montag viele Wolken, zeitweise Regen, 6 bis 11 Grad. | 21.02.2025 09:30 Uhr