NDR Info Nachrichten vom 21.02.2025:

Warnstreiks in kommunalen Bussen und Bahnen

In sechs Bundesländern haben ganztägige Warnstreiks im öffentlichen Dienst begonnen. Betroffen ist vor allem der Nahverkehr. Fahrgäste müssen mit Ausfällen bei kommunalen Bussen und Bahnen rechnen. Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte in Niedersachsen und Bremen sowie Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Grund ist die gescheiterte Tarifrunde mit Bund und Kommunen in dieser Woche. Gestreikt wird wegen eines weiteren Tarifstreits auch im Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin.| 21.02.2025 08:35 Uhr

China: Fenster für Frieden in Ukraine-Krieg

China will alle Friedensbemühungen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützen. Das sagte der chinesische Außenminister Wang beim Treffen seiner Kollegen der G20-Staaten im südafrikanischen Johannesburg. Er sehe nach dem USA-Russland-Treffen in Saudi-Arabien ein "Fenster für Frieden" im Ukraine-Krieg. Wang äußerte außerdem die Hoffnung auf eine Lösung, die den Belangen der jeweils anderen Seite Rechnung trage. Russland und die USA hatten in Riad vereinbart, die Beziehungen ihrer beiden Staaten zu verbessern und ein Team zu besetzen, das auf Friedensgespräche für die Ukraine hinarbeitet.| 21.02.2025 08:35 Uhr

Kritiker Patel wird Direktor von FBI

Der umstrittene Jurist Patel wird in Zukunft die US-Bundespolizei FBI leiten. Der Senat bestätigte mit knapper Mehrheit die Personalie. Patel ist als FBI-Kritiker bekannt. Er schrieb bei X, die US-Bürger verdienten ein FBI, das transparent, verantwortlich und der Gerechtigkeit verpflichtet sei. Die Politisierung des Justizsystems habe das Vertrauen der Öffentlichkeit untergraben, aber das ende heute. Patels Amtsvorgänger Wray war unmittelbar nach der Wiederwahl von Präsident Trump zurückgetreten.| 21.02.2025 08:35 Uhr

Nach Explosionen: Einsatz im Westjordanland

Israel hat nach Explosionen in drei Bussen in Tel Aviv einen massiven Militäreinsatz im Westjordanland angekündigt. Dem Büro von Ministerpräsident Netanjahu zufolge wurden die Streitkräfte dazu angewiesen, gegen Zentren des Terrorismus vorzugehen. Bei den Explosionen wurde laut Polizei niemand verletzt.| 21.02.2025 08:35 Uhr

Bas ruft Parteien zu Kompromissbereitschaft auf

Bundestagspräsidentin Bas hat die im Parlament vertretenen Parteien zu Respekt und Kompromissbereitschaft nach der Bundestagswahl aufgerufen. Wenn das Ergebnis steht, sei der Wahlkampf zu Ende, sagte Bas der "Rheinischen Post". Die Politikerinnen und Politiker müssten dann tragfähige Lösungen für die Menschen suchen. Das stärke das Vertrauen in die freiheitliche Demokratie. Zugleich rief Bas alle Wahlberechtigten dazu auf, am Sonntag von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. Wer wählen geht, nehme Einfluss auf die Zukunft von allen und auf die Richtung, in die Deutschland geht.| 21.02.2025 08:35 Uhr

BGH prüft Nachbarschaftsstreit über hohe Hecke

Der Bundesgerichtshof beschäftigt sich heute mit einem Nachbarschaftsstreit über die Höhe einer Bambushecke. Der Kläger aus Hessen verlangt von seiner Nachbarin, die Hecke entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze auf drei Meter Höhe zurückzuschneiden. Der Bambus sei zwischenzeitlich mindestens sechs Meter hoch gewachsen. Die Richter müssen sich nun mit der Frage beschäftigen, ob ein Anspruch darauf besteht, die Hecke zurückzuschneiden, auch wenn die vorgeschriebenen Grenzabstände eingehalten wurden. Die Vorinstanzen waren zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen.| 21.02.2025 08:35 Uhr

Australien warnt Airlines wegen chinesischer Kriegsschiffe

Australien hat internationale Fluggesellschaften vor einer chinesischen Militärübung vor der australischen Ostküste gewarnt. Die zuständige Aufsichtsbehörde sieht für kommerzielle Flugzeuge eine mögliche Gefahr im Luftraum Richtung Neuseeland. Demnach sind drei chinesische Kriegsschiffe an Übungen in der Tasmanischen See beteiligt. Außenministerin Wong kritisierte eine mangelnde Transparenz in Bezug auf die Manöver. Sie stehe deshalb mit China in Kontakt.| 21.02.2025 08:35 Uhr

Conference League: Heidenheim ausgeschieden

Die Europapokal-Saison von Fußballbundesligist Heidenheim ist zu Ende. Die Heidenheimer verloren in den Play-offs der Conference League mit 1:3 nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen. Das reichte nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel nicht fürs Weiterkommen.| 21.02.2025 08:35 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Bewölkt oder trüb, gebietsweise Schauer. Später meist trocken. Im Südwesten Niedersachsens Aufheiterungen. Höchstwerte 4 Grad auf Rügen bis 16 Grad in Bad Bentheim. Morgen an Ems und Nordsee etwas Regen. Ansonsten nach Nebel heiter bis wolkig. Am meisten Sonne in Vorpommern. 6 bis 14 Grad. Am Sonntag örtlich Schauer, später heitere Abschnitte, 6 bis 14 Grad. Am Montag viele Wolken, zeitweise Regen, 6 bis 11 Grad. | 21.02.2025 08:35 Uhr