NDR Info Nachrichten vom 21.02.2025:

Warnstreiks in kommunalen Bussen und Bahnen

In sechs Bundesländern haben ganztägige Warnstreiks im öffentlichen Dienst begonnen. Betroffen ist vor allem der Nahverkehr. Fahrgäste müssen mit Ausfällen bei kommunalen Bussen und Bahnen rechnen. Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte in Niedersachsen und Bremen sowie Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Grund ist die gescheiterte Tarifrunde mit Bund und Kommunen in dieser Woche. Gestreikt wird wegen eines weiteren Tarifstreits auch im Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin.| 21.02.2025 07:10 Uhr

China: Fenster für Frieden in Ukraine-Krieg

China will alle Friedensbemühungen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützen. Das sagte der chinesische Außenminister Wang beim Treffen seiner Kollegen der G20-Staaten im südafrikanischen Johannesburg. Er sehe nach dem USA-Russland-Treffen in Saudi-Arabien ein "Fenster für Frieden" im Ukraine-Krieg. Wang äußerte außerdem die Hoffnung auf eine Lösung, die den Belangen der jeweils anderen Seite Rechnung trage. Russland und die USA hatten in Riad vereinbart, die Beziehungen ihrer beiden Staaten zu verbessern und ein Team zu besetzen, das auf Friedensgespräche für die Ukraine hinarbeitet.| 21.02.2025 07:10 Uhr

Nach Explosionen: Einsatz im Westjordanland

Israel hat nach Explosionen in drei Bussen in Tel Aviv einen massiven Militäreinsatz im Westjordanland angekündigt. Dem Büro von Ministerpräsident Netanjahu zufolge wurden die Streitkräfte dazu angewiesen, gegen Zentren des Terrorismus vorzugehen. Bei den Explosionen wurde laut Polizei niemand verletzt.| 21.02.2025 07:10 Uhr

BGH prüft Nachbarschaftsstreit über hohe Hecke

Der Bundesgerichtshof beschäftigt sich heute mit einem Nachbarschaftsstreit über die Höhe einer Bambushecke. Der Kläger aus Hessen verlangt von seiner Nachbarin, die Hecke entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze auf drei Meter Höhe zurückzuschneiden. Der Bambus sei zwischenzeitlich mindestens sechs Meter hoch gewachsen. Die Richter müssen sich nun mit der Frage beschäftigen, ob ein Anspruch darauf besteht, die Hecke zurückzuschneiden, auch wenn die vorgeschriebenen Grenzabstände eingehalten wurden. Die Vorinstanzen waren zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen.| 21.02.2025 07:10 Uhr

Union legt sich auf CO2-Neutralität bis 2045 fest

Neben SPD, Grünen und Linken haben sich auch die Unionsparteien vor der Bundestagswahl zum Ziel der Treibhausgas-Neutralität bis 2045 für Deutschland bekannt. CDU-Generalsekretär Linnemann machte in der Sendung "Schlussrunde" in ARD und ZDF allerdings deutlich, dass die Union auf Vorgaben zur Umsetzung der Klimaziele möglichst verzichten möchte. AfD und BSW wollen die Verpflichtung dagegen ganz aufgeben, die FDP das Ziel der Treibhausgasneutralität zumindest um fünf Jahre verschieben. | 21.02.2025 07:10 Uhr

Umfrage: Rot-Grün in Hamburg weiter vorn

Gut eine Woche vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist eine neue Umfrage im Auftrag der ARD veröffentlicht worden. Laut Erhebung von Infratest dimap kann die regierende SPD damit rechnen, stärkste Kraft zu bleiben. Sie kommt auf 32 Prozent. Die mitregierenden Grünen liegen bei 18 Prozent – damit hätte Rot-Grün weiter eine Mehrheit. Die CDU wird in Hamburg aktuell bei 17 Prozent verortet, Linke und AfD jeweils bei zehn Prozent. Den Einzug in die Bürgerschaft verpassen würden laut Umfrage FDP und BSW mit je drei Prozent.| 21.02.2025 07:10 Uhr

Kongo: 22 Menschen auf Flucht ums Leben gekommen

Der Vormarsch der Rebellengruppe M23 in der Demokratischen Republik Kongo hat offenbar zum Tod weiterer Menschen geführt. 22 Menschen sind nach Behördenangaben auf der Flucht ums Leben gekommen. Sie hatten versucht, mit einem Boot in Richtung des Virunga-Nationalparks zu gelangen. Dabei kenterte das Boot. M23 gilt als bekannteste von mehr als 100 bewaffneten Gruppen, die im Osten des Kongos um Macht und Einfluss kämpfen. Laut UN-Experten werden die Rebellen von Soldaten aus Ruanda unterstützt.| 21.02.2025 07:10 Uhr

Conference League: Heidenheim ausgeschieden

Die Europapokal-Saison von Fußballbundesligist Heidenheim ist zu Ende. Die Heidenheimer verloren in den Play-offs der Conference League mit 1:3 nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen. Das reichte nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel nicht fürs Weiterkommen.| 21.02.2025 07:10 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Bewölkt oder trüb, gebietsweise Schauer. Später meist trocken. Im Südwesten Niedersachsens Aufheiterungen. Höchstwerte 4 Grad auf Rügen bis 16 Grad in Bad Bentheim. Morgen an Ems und Nordsee etwas Regen. Ansonsten nach Nebel heiter bis wolkig. Am meisten Sonne in Vorpommern. 6 bis 14 Grad. Am Sonntag örtlich Schauer, später heitere Abschnitte, 6 bis 14 Grad. Am Montag viele Wolken, zeitweise Regen, 6 bis 11 Grad. | 21.02.2025 07:10 Uhr