NDR Info Nachrichten vom 21.02.2025:

Warnstreiks im Nahverkehr auch in NDS und HB

Wer heute Bus und Bahn fahren will, muss in sechs Bundesländern mit massiven Einschränkungen rechnen. Wegen eines erneuten Warnstreiks im öffentlichen Dienst fallen in Niedersachsen und Bremen vielerorts Bus- und Straßenbahnverbindungen aus, ebenso in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Die Gewerkschaft Verdi will mit dem Warnstreik Druck in den Tarifverhandlungen mit Bund und Kommunen machen. Auch in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin gibt es Arbeitsniederlegungen im Nahverkehr. Dort laufen gesonderte Tarifverhandlungen.| 21.02.2025 06:25 Uhr

US-Sicherheitsberater: Europäer müssen mehr anbieten

Die USA haben die Europäer zu weiteren Initiativen für eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg aufgefordert. Der Nationale Sicherheitsberater Waltz sagte, sie sollten mehr anbieten, dann bekämen sie auch einen Sitz am Verhandlungstisch. Den Vorstoß für mögliche europäische Friedenstruppen in der Ukraine begrüßte er. In der Frage eines Rohstoffabkommens mit den USA deutet sich Bewegung an. Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigte sich nach einem Treffen mit dem US-Sondergesandten Kellog bereit für ein Investitions- und Sicherheitsabkommen mit den USA.| 21.02.2025 06:25 Uhr

Israel: Hamas übergibt andere Leiche als vereinbart

Israel hat die Identität von zwei Kinderleichen bestätigt, die von der Hamas im Gazastreifen übergeben worden waren. Die beiden verschleppten Geiseln seien brutal von den Islamisten getötet worden, teilte die Armee mit. Bei der dritten übergebenen Leiche handle es sich - anders als angekündigt - nicht um die Mutter der Kinder, sondern um eine unbekannte Leiche. Israel wirft deshalb der Hamas einen schweren Verstoß gegen die Vereinbarung zur Waffenruhe vor. | 21.02.2025 06:25 Uhr

Union legt sich auf CO2-Neutralität bis 2045 fest

Neben SPD, Grünen und Linken haben sich auch die Unionsparteien vor der Bundestagswahl zum Ziel der Treibhausgas-Neutralität bis 2045 für Deutschland bekannt. CDU-Generalsekretär Linnemann machte in der Sendung "Schlussrunde" in ARD und ZDF allerdings deutlich, dass die Union auf Vorgaben zur Umsetzung der Klimaziele möglichst verzichten möchte. AfD und BSW wollen die Verpflichtung dagegen ganz aufgeben, die FDP das Ziel der Treibhausgasneutralität zumindest um fünf Jahre verschieben. | 21.02.2025 06:25 Uhr

Umfrage: Rot-Grün in Hamburg weiter vorn

Gut eine Woche vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist eine neue Umfrage im Auftrag der ARD veröffentlicht worden. Laut Erhebung von Infratest dimap kann die regierende SPD damit rechnen, stärkste Kraft zu bleiben. Sie kommt auf 32 Prozent. Die mitregierenden Grünen liegen bei 18 Prozent – damit hätte Rot-Grün weiter eine Mehrheit. Die CDU wird in Hamburg aktuell bei 17 Prozent verortet, Linke und AfD jeweils bei zehn Prozent. Den Einzug in die Bürgerschaft verpassen würden laut Umfrage FDP und BSW mit je drei Prozent.| 21.02.2025 06:25 Uhr

Kongo: 22 Menschen auf Flucht ums Leben gekommen

Der Vormarsch der Rebellengruppe M23 in der Demokratischen Republik Kongo hat offenbar zum Tod weiterer Menschen geführt. 22 Menschen sind nach Behördenangaben auf der Flucht ums Leben gekommen. Sie hatten versucht, mit einem Boot in Richtung des Virunga-Nationalparks zu gelangen. Dabei kenterte das Boot. M23 gilt als bekannteste von mehr als 100 bewaffneten Gruppen, die im Osten des Kongos um Macht und Einfluss kämpfen. Laut UN-Experten werden die Rebellen von Soldaten aus Ruanda unterstützt.| 21.02.2025 06:25 Uhr

Conference League: Heidenheim ausgeschieden

Die Europapokal-Saison von Fußballbundesligist Heidenheim ist zu Ende. Die Heidenheimer verloren in den Play-offs der Conference League mit 1:3 nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen. Das reichte nach dem 2:1-Sieg im Hinspiel nicht fürs Weiterkommen.| 21.02.2025 06:25 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Bewölkt oder trüb, gebietsweise Schauer. Später meist trocken. Im Südwesten Niedersachsens Aufheiterungen. Höchstwerte 4 Grad auf Rügen bis 16 Grad in Bad Bentheim. Morgen an Ems und Nordsee etwas Regen. Ansonsten nach Nebel heiter bis wolkig. Am meisten Sonne in Vorpommern. 6 bis 14 Grad. Am Sonntag örtlich Schauer, später heitere Abschnitte, 6 bis 14 Grad. Am Montag viele Wolken, zeitweise Regen, 6 bis 11 Grad. | 21.02.2025 06:25 Uhr