NDR Info Nachrichten vom 18.02.2025:

Treffen zwischen Rubio und Lawrow zur Ukraine

Die Suche nach einer Lösung des Ukraine-Konflikts nimmt Fahrt auf. Heute wollen sich die Außenminister der USA und Russlands, Rubio und Lawrow, persönlich treffen, um über den Krieg zu beraten. Es gehe darum, die nächsten Schritte vorzubereiten, teilte Lawrow mit. Rubio will das Treffen in der saudischen Hauptstadt Riad auch nutzen, um auszuloten, wie ernst es Russland mit Friedensabsichten meint. Kritik kommt aus der Ukraine und aus Europa. Von ihnen sitzt kein Vertreter mit am Verhandlungstisch. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat bereits angekündigt, die Gesprächsergebnisse deshalb nicht anzuerkennen. | 18.02.2025 09:40 Uhr

Kanzlerkandidaten stellen sich in ARD-Wahlarena

Die vier Kanzlerkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD haben in der Wahlarena der ARD noch einmal ihre Positionen zu wichtigen Themen dargelegt. Befragt wurden CDU-Chef Merz, Amtsinhaber Scholz, Grünen-Kandidat Habeck und die AfD-Vorsitzende Weidel jeweils einzeln vom Publikum. Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie Migration, Wirtschaft, Soziales und Klimaschutz. Der neue Bundestag wird am kommenden Sonntag gewählt. Umfragen zufolge hat die Union die besten Chancen auf einen Wahlsieg.| 18.02.2025 09:40 Uhr

Baugenehmigungen 2024 auf Tiefstand

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland so wenige neue Wohnungen genehmigt worden wie seit 2010 nicht mehr. Das Statistische Bundesamt hat mitgeteilt, dass es 215.900 Genehmigungen gab - 43.700 weniger als im Vorjahr. Damit zeichnet sich ab, dass auch 2024 das von der Bundesregierung ausgegebene Jahresziel von 400.000 neuen Wohnungen verfehlt wird. Die Zahl der Fertigstellungen soll aber erst im Mai vorliegen. Im Jahr 2023 wurden noch 78.500 Wohnungen mehr fertig gebaut. Die Bau-Wirtschaftsverbände wie auch die Immobilienwirtschaft fordern angesichts der geringen Genehmigungszahlen einfachere Bauvorschriften und eine verlässliche Förderung. | 18.02.2025 09:40 Uhr

Staatsakt für Horst Köhler

In Berlin finden heute die Trauerfeierlichkeiten für den früheren Bundespräsidenten Horst Köhler statt. Nach einem Trauergottesdienst im Berliner Dom ist ein Staatsakt geplant. Dabei werden neben Bundespräsident Steinmeier auch der frühere österreichische Bundespräsident Fischer und Ex-Finanzminister Theo Waigel Reden halten. Am Mittag findet vor dem Dom ein militärisches Abschiedszeremoniell mit großem Ehrengeleit statt. Bei Bundesbehörden wehen die Flaggen heute auf Halbmast. Der Wirtschaftswissenschaftler Horst Köhler war von 2004 bis 2010 Bundespräsident. Kurz nach Beginn seiner zweiten Amtszeit trat er nach heftiger Kritik an einem Interview zurück. Köhler starb am 1. Februar nach kurzer Krankheit im Alter von 81 Jahren.| 18.02.2025 09:40 Uhr

18 Verletzte bei Bruchlandung von US-Flugzeug in Toronto

Bei der Bruchlandung eines US-Passagierflugzeugs in Toronto sind den kanadischen Behörden zufolge mindestens 18 Menschen verletzt worden. Die Maschine der US-Fluggesellschaft Delta Airlines mit 76 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern an Bord überschlug sich demnach auf der leicht mit Schnee bedeckten Landebahn und blieb auf dem Dach liegen. Das Flugzeug war in Minneapolis in den USA gestartet. Wie es zu dem Unfall und der Bruchlandung kam, ist bislang unklar.| 18.02.2025 09:40 Uhr

Pottwal vor Sylt soll abtransportiert werden

Auf Sylt wollen Experten heute damit beginnen, den vor der Nordseeinsel gestrandeten Pottwal für den Abtransport vorzubereiten. Die Überreste des rund 15 Tonnen schweren Meeressäugers sollen in den nächsten Tagen in eine Tierkörper-Verwertungsanlage nahe Schleswig gebracht werden. Der Wal wird seit gestern am Strand nahe des Hörnumer Hafens zerlegt. Warum er vor Sylt gestrandet ist, wollen Tierärzte der Hochschule Hannover herausfinden. | 18.02.2025 09:40 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Viel Sonne und nur wenige Wolken, überall trocken. Höchstwerte -1 Grad in Helmstedt bis +3 Grad in Demmin. Morgen wird es ähnlich bei maximal 1 bis 5 Grad. Am Donnerstag zunächst heiter, später auch mal wolkig, 2 bis 9 Grad. Am Freitag Wechsel zwischen Sonne und Schauern, 4 bis 14 Grad. | 18.02.2025 09:40 Uhr