NDR Info Nachrichten vom 16.02.2025:
USA: Trump-Putin-Gipfel wird konkreter
Die angekündigten Friedensgespräche für die Ukraine werden konkreter. Die USA und Russland haben einen Fahrplan für Verhandlungen vereinbart. Demnach sollen sich schon kommende Woche Diplomaten aus beiden Ländern in Saudi-Arabien treffen. Sie haben den Auftrag, einen Ukraine-Gipfel mit den Staatschefs Trump und Putin vorzubereiten. Die Ukraine selbst soll nach US-Angaben an den Verhandlungen teilnehmen, Vertreter der EU werden wohl nicht eingeladen. Die neue US-Regierung will das Verhältnis zu Russland auch grundsätzlich verbessern. Die Außenminister Lawrow und Rubio sprachen nach ihrem ersten offiziellen Telefonat von einem "neuen Dialog, um entstandene Probleme zu lösen". | 16.02.2025 11:20 Uhr
WamS: Keine Charterflüge aus Kabul
Die Bundesregierung hat offenbar die Einreise hunderter afghanischer Staatsbürger nach Deutschland gestoppt. Die "Welt am Sonntag" berichtet unter Berufung auf Sicherheitskreise, zwei geplante Charterflüge aus Kabul seien storniert worden. Damit hätten Menschen nach Deutschland kommen sollen, die über deutsche Aufnahmeprogramme ein Visum erhalten hätten. Bayerns Ministerpräsident Söder hat unterdessen wöchentliche Abschiebeflüge nach Afghanistan gefordert. Die Bundesregierung müsse darüber nach den Anschlägen von Aschaffenburg und München mit den islamistischen Taliban verhandeln, sagte Söder der "Bild am Sonntag".| 16.02.2025 11:20 Uhr
Israel fliegt Luftangriff auf Gazastreifen
Israel hat ungeachtet der Waffenruhe einen Luftangriff auf den Gaza-Streifen geflogen. Ziel waren nach offiziellen Angaben bewaffnete Personen, die sich im Süden des Küstengebiets auf israelische Soldaten zubewegten. Die im Gaza-Streifen herrschende Terrororganisation Hamas erklärte, bei dem Angriff seien zwei Polizisten getötet worden. Im Gaza-Streifen gilt seit Mitte Januar eine Waffenruhe. Seit dem Inkrafttreten hat Israel mindestens einen anderen Luftangriff geflogen. Er galt nach Angaben der Armee einem verdächtigen Fahrzeug. | 16.02.2025 11:20 Uhr
Wahlkampf: RTL lädt zum Quadrell
Eine Woche vor der Bundestagswahl kommt es heute Abend zu einem direkten Fernsehduell der vier Kanzlerkandidaten. Ab 20:15 treffen Amtsinhaber Scholz und seine Herausforderer Merz, Habeck und Weidel im einzigen sogenannten TV-"Quadrell" aufeinander. RTL und ntv übertragen live. Für die Debatte der Spitzenleute von SPD, Union, Grünen und AfD sind zwei Stunden vorgesehen. Die Redezeit der Kandidaten wird gemessen und zwischendurch eingeblendet. | 16.02.2025 11:20 Uhr
Kärnten: Syrer ersticht 14-Jährigen
In der österreichischen Stadt Villach hat ein Mann mit einem Messer auf Passanten eingestochen und einen 14-Jährigen getötet. Fünf Menschen erltten teils schwere Verletzungen. Laut Polizei ist der Angreifer ein 23 Jahre alter Syrer, die Beamten nahmen ihn fest. Ein weiterer Syrer hat demnach den Angreifer mit seinem Auto angefahren und laut den Beamten Schlimmeres verhindert. | 16.02.2025 11:20 Uhr
Indien: Wieder Tote bei Massenpanik
In Indien hat es wieder eine Massenpanik unter Pilgern gegeben. Dabei sind am Hauptbahnhof von Neu Delhi mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen. Zu dem Unglück kam es, als hunderte Pilger einen Zug zum hinduistischen Maha-Kumbh-Festival erreichen wollten. Im Zusammenhang mit dem Fest kommt es immer wieder zu solchen Vorfällen. Ministerpräsident Modi hat eine Untersuchung angekündigt. | 16.02.2025 11:20 Uhr
Osnabrück: Bombenentschärfung kann beginnen
In Osnabrück können die Bombenentschärfungen beginnen. Die Polizei meldet soeben, dass das Sperrgebiet evakuiert ist. Zuletzt waren noch einzelne Personen dort und verzögerten den Beginn. Einsatzkräfte waren von Tür zu Tür gegangen, auch mit Hubschraubern und Drohnen wurde gesucht. Insgesamt sollen heute vier Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden Sie liegen auf dem Gelände des frühreren Güterbahnhofs. Dort werden noch weitere Blindgänger vermutet. | 16.02.2025 11:20 Uhr
Das Wetter: Es beibt frostig im Norden
Mal Sonne mal Wolken und frostig kalt. An der Ostsee noch einzelne Schneeschauer. Minus 1 bis plus 2 Grad. Morgen gibt es sonniges Winterwetter, es bleibt aber genauso kalt . Auch Dienstag freundlich bei minus -1 bis plus 3 Grad. Ab Mittwoch wird es langsam wärmer mit maximal 6 Grad. | 16.02.2025 11:20 Uhr