NDR Info Nachrichten vom 09.02.2025:

Hunderttausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus

In ganz Deutschland sind erneut Hunderttausende Menschen gegen Rechtsextremismus und für mehr Demokratie auf die Straße gegangen. Die mit Abstand größte Demonstration gab es in München. Dort kamen laut Polizei etwa 250.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Theresienwiese. Im Norden gab es die größten Kundgebungen in Hannover und Bremen. Hier zählten die Veranstalter jeweils mehr als 24.000 Teilnehmer. Aber auch in Lübeck und Rostock gingen mehrere tausend Menschen auf die Straße; weitere Kundgebungen gab es unter anderem in Osnabrück, Braunschweig, Kappeln und Neumünster. Auch heute sind wieder in vielen deutschen Städten Protestaktionen gegen Rechtsextremismus geplant. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in Berlin und Köln erwartet. | 09.02.2025 09:00 Uhr

Erstes TV-Duell zwischen Scholz und Merz

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Scholz und Unions-Kandidat Merz heute in ihrem ersten von zwei geplanten TV-Duellen aufeinander. Die Sendung findet gut eine Woche nach dem Eklat im Bundestag im Migrationsstreit statt. Die Union hatte erstmals einen Beschluss mit den Stimmen der AfD durchgesetzt und damit bei den Regierungsparteien SPD und Grüne für Empörung gesorgt. In Umfragen liegt die Union von Herausforderer Merz mit großem Vorsprung vorn. Die SPD von Scholz liegt derzeit hinter der AfD nur auf Platz drei. Das TV-Duell heute Abend um 20 Uhr 15 wird von Sandra Maischberger und Maybrit Illner moderiert und unter anderem von der ARD übertragen. | 09.02.2025 09:00 Uhr

Luftwaffen-Stützpunkt mit Drohnen ausspioniert?

Ein Luftwaffen-Stützpunkt an der Nordsee ist möglicherweise Ziel eines Spionageversuchs mit Drohnen gewesen. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" hat es im Januar am Standort Schwesing in der Nähe von Husum in Schleswig-Holstein sechs sogenannte Sicherheitsvorkommnisse gegeben. Dafür seien professionelle Drohnen eingesetzt worden, deren Herkunft unbekannt sei. In dem Bericht heißt es weiter, dem Militärischen Abschirmdienst sei es nicht gelungen, denjenigen zu finden, der die Drohnen bedient habe, oder die Flugkörper vom Kurs abzubringen oder zur Landung zu zwingen. In Schwesing im Kreis Nordfriesland befindet sich das Ausbildungszentrum Flugabwehrraketen. Dort werden auch ukrainische Soldaten an Patriot-Systemen ausgebildet. | 09.02.2025 09:00 Uhr

Trump berichtet von Telefongespräch mit Putin

US-Präsident Trump hat von einem angeblichen Gespräch mit dem russischen Staatschef Putin über den Ukraine-Krieg berichtet. In einem Interview mit der "New York Post" ließ er allerdings offen, wann das Telefonat stattgefunden haben soll. Das Gespräch der Zeitung mit Trump wurde in der Nacht zu gestern an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One geführt. Auszüge daraus wurden jetzt veröffentlicht. Der US-Präsident hatte zuletzt ausweichend auf Nachfragen reagiert, ob er seit seinem Amtsantritt bereits mit Putin gesprochen habe. Im Wahlkampf hatte Trump noch behauptet, er werde den Krieg zwischen Russland und der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden. | 09.02.2025 09:00 Uhr

Israel zieht sich aus Netzarim-Korridor zurück

Die israelische Armee hat sich nach eigenen Angaben aus dem sogenannten Netzarim-Korridor im Gazastreifen zurückgezogen. Das Militär habe das Gebiet vollständig verlassen, meldete der Armeesender. Eine offizielle Bestätigung gab es bisher nicht. Der Rückzug ist Teil der Vereinbarung mit der Terrorganisation Hamas. Der Netzarim-Korridor verläuft von der Grenze zu Israel quer durch den Gazastreifen bis an die Mittelmeerküste und teilt das Gebiet in eine Nord- und eine Südhälfte. Ein Rückzug der israelischen Armee ermöglicht es vielen weiteren Palästinensern, in ihre zum größten Teil zerstörten Wohnorte zurückzukehren. | 09.02.2025 09:00 Uhr

Das Kosovo wählt neues Parlament

Im Kosovo hat die Parlamentswahl begonnen. Etwa zwei Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Als klarer Favorit gilt die links-nationale Partei von Ministerpräsident Kurti. Anders als vor vier Jahren dürfte sie allerdings diesmal nicht auf eine absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent der Stimmen kommen. Der jüngste Staat Europas hatte 2008 seine Unabhängigkeit erklärt. Serbien, zu dem das Kosovo einst gehörte, erkennt dies nicht an und verlangt das Gebiet zurück.  | 09.02.2025 09:00 Uhr

Namibia: Ex-Präsident Nujoma gestorben

Der erste frei gewählte Präsident Namibias, Sam Nujoma, ist tot. Wie die Regierung des südwestafrikanischen Landes mitteilte, starb er nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 95 Jahren. Nujoma hatte Namibia von 1990 bis 2005 geführt. Während seiner Amtszeit bemühte er sich um eine Vereinigung des von der Apartheid gespaltenen Landes und den Abbau von Ungleichheit zwischen den ethnischen Gruppen. Von 1884 bis 1914 war Namibia deutsche Kolonie. Zu Beginn des ersten Weltkrieges übernahm die südafrikanische Armee die Kontrolle über das Land, ehe es 1990 - auch durch den Freiheitskampf von Nujoma - unabhängig wurde.  | 09.02.2025 09:00 Uhr

Kein Sieger im Abendspiel der Fußball-Bundesliga

In der Fußball-Bundesliga ist das Abendspiel ohne Sieger geblieben. Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt trennten sich 1:1. Am Nachmittag hatte bereits Bayer Leverkusen wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft liegen gelassen. Der Titelverteidiger kam beim VfL Wolfsburg nicht über ein 0:0 hinaus. Bei Borussia Dortmund hält die Krise auch unter dem neuen Trainer Nico Kovac an. Die Westfalen verloren zu Hause gegen den VfB Stuttgart mit 1:2. Außerdem spielten: Hoffenheim - Union Berlin 0:4, Freiburg - Heidenheim 1:0 und Mainz - Augsburg 0:0. In der 2. Liga gewann der 1. FC Kaiserslautern das Abendspiel bei Hertha BSC in Berlin mit 1:0 und schloss nach Punkten zu Spitzenreiter Hamburger SV auf.| 09.02.2025 09:00 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Anfangs noch neblig, später heitere Abschnitte und trocken. Höchstwerte zwischen 2 Grad auf Usedom und 6 Grad in Nordhorn. Morgen viele Wolken, aber trocken, bei 2 bis 4 Grad. Am Dienstag nach Nebel überwiegend heiter, 2 bis 4 Grad. Am Mittwoch verbreitet freundlich und trocken, 1 bis 4 Grad. | 09.02.2025 09:00 Uhr