Unsere Geschichte

100 Jahre Landleben - Unser Leben auf dem Hof

Samstag, 26. März 2022, 12:00 bis 12:45 Uhr

Noch um 1900 lebten und arbeiteten in Deutschland drei von vier Einwohnern auf dem Land. Die Lebensumstände der Menschen waren allerdings sehr verschieden. Ob im Gutshaus, auf dem Bauernhof oder in der Moorkate - das war vor 100 Jahren der entscheidende Unterschied.

Das Leben auf den Höfen in den vergangenen Jahrzehnten

Wie hat sich das Leben auf den Höfen entwickelt? Im zweiten Teil der NDR Reihe 100 Jahre Landleben erzählen eine Ritterguts-Erbin aus Besenhausen, zwei Bio-Bäuerinnen von der Weser, ein Hoferbe aus dem Wendland, ein Restaurator aus dem Artland und ein "goldenes" Bauernpaar aus Menslage spannende, zum Teil skurrile und kuriose Geschichten, die deutlich machen, wie sich gerade in den vergangenen Jahrzehnten das Leben auf den Höfen verändert hat.

Das Bauernpaar aus dem Teufelsmoor

Else und Johann Ebbers © NDR/dmfilm/Frank Bergfeld
Harter Alltag: Else und Johann Ebbers stehen auch im hohen Alter noch täglich im Stall.

Else und Johann Ebbers, 83 und 88 Jahre alt, stehen noch heute jeden Morgen pünktlich um sechs im Stall ihres Bauernhofes. Das Bauernpaar ist im Teufelsmoor aufgewachsen. In ihrer Jugend gab es auf den Höfen weder Motorkraft noch Elektrizität, nur harte körperliche Arbeit. Sie erzählen von kargen Wohnverhältnissen, dem einfachen, aber schmackhaften Essen nach getaner Arbeit und davon, dass einmal im Jahr der Holzschuhmacher zu ihnen auf den Hof kam.

Ein Bild des Landlebens gestern und heute

Historische Filmaufnahmen zeigen Szenen vom Hofleben aus einer Zeit, als das Brot aus dem eigenen Steinbackofen kam, die Bauernhochzeiten Tage und Nächte lang gefeiert wurden und das Schlachten einer der Höhepunkte im Alltagsleben auf den Höfen war. Faszinierende Luftaufnahmen verbinden die Geschichten der Protagonisten und fügen sie zu einem einzigartigen Bild des Landlebens gestern und heute zusammen.

Hintergrund Geschichte
Zwei Bauern nehmen ein geschlachtetes Schwein aus. © Archiv Ortsheimatpflege Güntersen

Landleben gestern und heute

Romantische Klischees prägen häufig noch das Bild vom Leben auf dem Land. Doch die Realität sah schon immer anders aus. mehr

Produktionsleiter/in
Viola von Liebieg
Redaktion
Ansje Germann
Silvia Gutmann
Regie
Christoph Weinert
Autor/in
Christoph Weinert
Redaktion
Christoph Mestmacher

JETZT IM NDR FERNSEHEN

NDR Talk Show 22:00 bis 00:00 Uhr