Alle Zeitreise-Beiträge sortiert nach Datum

Hier finden Sie alle Zeitreisen des Schleswig-Holstein Magazins.

Menschen demonstrieren bei einer Friedensbewegung © NDR

Als die Menschen für den Frieden auf die Straße gingen

27.03.2022 19:30 Uhr

Proteste gegen nukleare Aufrüstung und NATO-Doppelbeschluss brachte in den 1980er Jahren viele Menschen auf die Straße. mehr

Das Denkmal-U-Boot U995 und das Marine-Ehrenmal stehen am Strand in Laboe. © NDR

Zeitreise: Ein U-Boot für Laboe

13.03.2022 19:30 Uhr

Vor 50 Jahren wurde U 995 als technisches Denkmal am Ostseestrand von Laboe aufgestellt. mehr

Die Lübecker Sternwarte mit einem Teleskop davor. © Bitte eintragen Foto: Bitte eintragen

Zeitreise: Kalter Krieg, Beginn der Raumfahrt und ein Lübecker Astronom

06.03.2022 19:30 Uhr

In den 1950er-Jahren beginnt der Kalte Krieg - damit auch der Wettlauf ins All. Ein Astronom aus Lübeck hat damals fleißig mitgemischt. mehr

Eine alte Fotoaufnahme zeigt eine Filmcrew im Ausland. © Screenshot

Zeitreise: Dachbodenfund in Wahlstorf erzählt von Abenteuern in Asien

27.02.2022 19:30 Uhr

Er produzierte Meilensteine des ethnografischen Kinos: Regisseur Friedrich Dalsheim. Eine Wahlstorferin schrieb ein Buch über ihn. mehr

Eine historische Aufnahme zeigt ein Streik-Plakat der IG Metall aus dem Jahr 1957. © NDR

Zeitreise: Der Metallarbeiterstreik 1956/1957

20.02.2022 19:30 Uhr

Er gilt als der längste Streik der Geschichte. 11.000 Arbeiter aus SH legten damit die Weichen für eine Gesetzesreform. mehr

Die von der Sturmflut 1962 zerstörte Stöpe am Sandberg in Elmshorn © Ernst-Gerhardt Scholz Foto: Ernst-Gerhardt Scholz

Zeitreise: Erinnerungen an die Sturmflut vor 60 Jahren

13.02.2022 19:30 Uhr

Noch nie zuvor und nie wieder hat das Wasser in der Stadt im Kreis Pinneberg so hoch gestanden - die Sturmflut in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 in Elmshorn. mehr

Das Pop-Schiff "Galaxy" im Kieler Hafen. © Stadtarchiv Kiel

Zeitreise: Die Reise des Pop-Schiffes "Galaxy" endete in Kiel

06.02.2022 19:30 Uhr

Vom ersten Piratensender "Radio London" auf der Themse zu einem Tauchübungsplatz in Kiel - das ist die Geschichte des Pop-Schiffes "Galaxy". mehr

Die Kasematten von Kiel-Friedrichsort © NDR

Vor Olympia in Peking: Was Olympia 1972 den Kielern gebracht hat

30.01.2022 19:30 Uhr

Mit dem Zuschlag der Olympischen Spiele 1972 begann auch in Kiel der Umbau. So wurden alte Flüchtlingslager in Jugendlager umgewandelt. mehr

Das Logo von Hempels auf einer Plane an einer Wand. © NDR Foto: Cassandra Arden

Ein Vierteljahrhundert mit Straßenmagazin "Hempels"

23.01.2022 19:30 Uhr

Ein Sprachrohr für den Alltag und Probleme von Menschen in Armut: Darüber berichtet das Straßenmagazin Hempels. mehr

Ein Archivbild einer der ersten Wahlwerbungen der Grünen mit der Aufschrift: Nicht schwarz sehen, grün wählen. © NDR / Schleswig-Holstein Magazin

Als Energiesparen und erneuerbare Energien erfunden wurden

16.01.2022 19:30 Uhr

Wir erinnern uns zurück, als in den 1970er Jahren erstmals über erneuerbare Energie nachgedacht wurde: unsere Zeitreise. mehr