Kritische Infrastruktur: Wie leicht Ampeln manipuliert werden können

Einmal grüne Welle auf eigenen Wunsch, geliefert per Funksignal. Was wie der Traum aller Autofahrer klingt, hat einen ernsten Hintergrund: Viele Ampelsysteme im Norden können offenbar manipuliert werden. Das haben IT-Experten NDR, BR und der Computerzeitschrift c’t in Hannover gezeigt. Denn fast alle Städte setzen noch auf eine Technik, die 40 Jahre alt ist. Zwar können nicht alle Ampeln einer Kreuzung gleichzeitig grün oder rot geschaltet werden. Aber die Ampelphasen könnten künstlich verlängert und so Staus erzeugt oder Chaos verursacht werden.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Wie-leicht-Ampeln-manipuliert-werden-koennen,panoramadrei4288.html

Aus dieser Sendung

Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3 © Screenshot
30 Min
Die Rückseite einer Lederjacke mit der Aufschrift "Hells Angels". © dpa - Bildfunk Foto: Ronald Wittek
6 Min
Gesundheitskiosk in Hamburg Billstedt © NDR
7 Min
Schriftzug "Rettungsdienst" steht auf einem gelb-rot gestreiften Einsatzfahrzeug. © NDR Foto: Pavel Stoyan
8 Min

Mehr Panorama 3

Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3 © Screenshot
30 Min
. © Screenshot
30 Min
Protest in Upahl © NDR
29 Min
. © Screenshot
30 Min
Polizeiabsperrungsband vor einer Sprengstelle. © NDR
13 Min
Aimen Abdulaziz-Said © Screenshot
30 Min
Die Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3 © Screenshot
30 Min
Rasmus Andresen blickt auf den Hamburger Hafen. © NDR
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama drei. © Screenshot
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Zellkultiviertes Fleisch. © NDR
28 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Schlafsack liegt auf dem Boden vor einem Plakat, Symbolbild Obdachlosigkeit © Screenshot
30 Min
Mirko Drotschmann auf einer Fotocollage mit Pamela Anderson und dem Ku-Klux-Klan © NDR
14 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
30 Min
Behutsam wird der Galapagos Rochen vermessen und gechipped um mehr über seine Wanderung zu verstehen. © SWR,
29 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 27.03.2023. © Screenshot
45 Min
KI verhaftet Trump mit Helene Bockhorst - Bosettis Woche #39 © NDR
52 Min
Montage aus Täter und Opfern © NDR
29 Min
Klimaaktivisten bei einer Sitzblockade © NDR
32 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Xavier Lohéac, Chef einer Crêperie in Frankreich. © Screenshot
30 Min
Jo Hiller moderiert Markt © Screenshot
44 Min
Chief Habeck mit Frank Lüdecke - Bosettis Woche #38 © NDR
52 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen