Wie der Rettungsdienst zum Notfall wird

Viele Leitstellen kämpfen mit steigenden Anrufzahlen unter der 112 und daraus resultierenden Rettungseinsätzen. Das bringt die Notfallrettung vielerorts an die Belastungsgrenze. Längst nicht jeder Anrufer ist ein echter Notfall, der Rettungswagen oder gar Notarzt braucht. Oft könnte der kassenärztliche Bereitschaftsdienst (116 117) oder der Hausarzt das Problem lösen. Mittlerweile erproben Leitstellen und Träger des Rettungsdienstes Angebote für Patienten, die keinen Rettungswagen benötigen. Niedersachsen will sogar noch einen Schritt weiter gehen und die 112 und die 116 117 über gemeinsame Leitstellen betreiben. So sollen Patienten optimal versorgt, aber nicht mit unnötigen Rettungseinsätzen überversorgt werden.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Wie-der-Rettungsdienst-zum-Notfall-wird,panoramadrei4290.html

Aus dieser Sendung

Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3 © Screenshot
30 Min
Eine auf "Grün" geschaltete Ampel in der Dunkelheit und ein Laptop © NDR
6 Min
Die Rückseite einer Lederjacke mit der Aufschrift "Hells Angels". © dpa - Bildfunk Foto: Ronald Wittek
6 Min
Gesundheitskiosk in Hamburg Billstedt © NDR
7 Min

Mehr Panorama 3

Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid - Bosettis Woche #90 (Audio-Podcast) © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen