Mobilitätswende in Deutschland: Kulturkampf ums Auto?

Eine Mehrheit will weniger Autos in Großstädten, zeigen Studien - und gleichzeitig will kaum jemand auf das eigene Auto verzichten. So kochen die Emotionen hoch, wenn Parkplätze wegfallen oder Autospuren in Fahrradspuren umgewandelt werden. Panorama und Panorama 3 haben Belit Onay, grüner Bürgermeister in Hannover, und Michael Stödter, Verkehrswendeplaner in Lübeck, begleitet. Beide wissen: Die Verkehrswende ist kompliziert. Denn die Kommunen sind an die Straßenverkehrsordnung von 1934 gebunden, die den reibungslosen, fließenden Autoverkehr garantiert. Trotz Novellierung monieren die Kommunen, dass der Fokus noch immer zu sehr auf dem Auto liege.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Panorama-3,panoramadrei4530.html

Aus dieser Sendung

Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Einsatzkräfte in der Nähe einer Baustelle in der Hamburger Hafencity, auf der es einen tödlichen Arbeitsunfall gegeben hat. © NDR Foto: Finn Kessler
9 Min
Behrooz Shasti sitzt in seinem Bioladen. © NDR
4 Min

Mehr Panorama 3

Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Blick auf Daressalam in Tansania. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen