Gedanken einer Burn-out-Patientin

Andrea Ulrich ist an einem Burn-out erkrankt. Seit zwei Jahren kann sie nicht mehr arbeiten, findet nur langsam zurück in ihr Leben und muss Einiges verändern. In Deutschland gibt es immer mehr Burn-out-Patienten und -Patientinnen. Viele Kliniken und Therapeuten haben lange Wartelisten. Allein für das Jahr 2021 hat Burn-out zu rund 4,8 Millionen Krankheitstagen von gesetzlich Versicherten geführt. Zu viel Arbeit, zu viel Doppelbelastung - vor allem bei Frauen. Panorama 3 hat eine Burn-out-Patientin getroffen.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Panorama-3,panoramadrei4446.html

Aus dieser Sendung

Lea Struckmeier moderiert Panorama Drei. © Screenshot
29 Min
Blick in ein Behandlungszimmer in einer Gemeinschaftspraxis von Kinderärzten. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius
9 Min
Eine Vision davon wie das Schiff "Global One" einmal aussehen könnte. © NDR
8 Min

Mehr Panorama 3

Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Koalition der Langeweile und rechte Parolen auf Sylt mit Leon Windscheid - Bosettis Woche #90 (Audio-Podcast) © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen