Sendedatum: 08.06.2006 21:45 Uhr

Panorama vom 8. Juni 2006

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 08.06.2006 | 21:45 Uhr

Patient bei der Chemotherapie © dpa - Report Foto: Gero Berloer

Neue Krebstherapien - wie teuer darf Überleben sein?

Reiner Lorenz hat Krebs, Dickdarmkrebs. Gerade hat er eine Therapie hinter sich - eine so genannte Antikörper-Therapie. Mit Erfolg, denn sein Tumor ist messbar kleiner geworden. Das Medikament, mit dem er behandelt wurde, ist relativ neu auf dem Markt: Erbitux von der Firma Merck. Kosten für einen Therapiezyklus: 30.000 Euro. Hoffnung auf ein längeres Leben - damit macht die Pharmaindustrie Milliardenumsätze. mehr

Putzfrau mit Wagen © picture alliance / ZB Foto: Waltraud Grubitzsch

Hungerlöhne und Überstunden

Sie putzen Ministerien, sie bewachen Rathäuser, sie schrubben Schultoiletten - für extrem niedrige Löhne bei unbezahlten Überstunden. Panorama über Staatsaufträge für Ausbeuterfirmen. mehr

Musikalische Hasskultur - neue Nazibands auf dem Vormarsch

Black Metal ist schnell, laut und bedrohlich. Doch während die Anhänger früher nur die Inszenierung des Bösen suchten, verflechten sie sich heute mit der Neonazi-Szene. mehr

Flagge der Europäischen Union © Bildagentur Huber/PictureFinders

Reisen statt regieren - wie die EU Millionen verschleudert

Ein richtiger Staat ist die Europäische Union noch nicht, aber immerhin hat sie schon ein Parlament. Genauer gesagt: Ein Parlament mit zwei Standorten: einer in Brüssel, wo auch sonst das Zentrum der EU ist, und ein Zweitparlament in Straßburg. Einmal im Monat setzt sich ein gigantischer Reisezirkus in Bewegung: über 700 Abgeordnete und zahlreiche Mitarbeiter fahren für eine Woche nach Frankreich. mehr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr