Sendedatum: 31.03.2005 21:45 Uhr

Panorama vom 31. März 2005

 

VIDEO: Panorama vom 31. März 2005 (44 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 31.03.2005 | 21:45 Uhr

Virtuelle Menschen aus Zahlen abgebildet. © Benjamin Haas, Fotolia Foto: Benjamin Haas

Datenflut und Sammelwut - Wie der Staat seine Bürger ausspioniert

Was bisher nur Terroristen und der Mafia drohte, kann ab morgen jeden Bürger treffen: der Staat verschafft sich Einblick in die Konten. Genauer gesagt in die Kontostammdaten - wer hat bei welcher Bank ein Konto? Mit dieser Information ist es dann für die Behörden ein Leichtes herauszufinden, wie viel Vermögen jemand hat. mehr

Schleichwerbung in der ARD © picture-alliance/chromorange

Gekaufte Inhalte - Wie die PR-Branche den Journalismus unterwandert

Tarnen und Täuschen als Werbestrategie. Unternehmen und Verbände, die heute noch Werbeanzeigen schalten und so offen erkennbar werben, werden von PR-Agenturen oft eines Besseren belehrt: Wenn ihr Produkt in seriös anmutenden Artikeln, Hörfunk- oder Fernsehbeiträgen genannt wird, funktioniert die Image-Kampagne viel effektiver als mit plakativer Werbung. mehr

Hände in Handschellen © Mikael Damkier/Fotolia.com Foto: Mikael Damkier

Entführt, befreit, beschossen - Tödliche Pannen im Fall Giuliana Sgrena

"Ich will die Wahrheit wissen", verlangt die italienische Journalistin Giuliana Sgrena im Interview mit Panorama. Es ist das erste Mal, dass sie im deutschen Fernsehen spricht. Auch noch vier Wochen nach dem Ende ihrer irakischen Geiselhaft sind die dramatischen Umstände ihrer Befreiung ungeklärt. mehr

Bundespräsident Christian Wulff hält eine Rede © dpa Foto: Peter Steffen

Christian Wulff statt Gerhard Schröder - Stimmungswandel in Deutschland

Es gibt offenbar eine neue Sehnsucht beim deutschen Wähler - die Sehnsucht nach Sachlichkeit. Vorbei die Zeit als Paradiesvögel aus der 68er-Generation Wahlen gewinnen konnten? Statt Joschka Fischer, dem Ex-Straßenkämpfer und nun Außenminister, ist seit kurzem Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff Deutschlands beliebtester Politiker. mehr

Billigfleisch in einem Werbeprospekt
8 Min

Der gewissenlose Handel mit Billigfleisch

Panorama berichtet 2005 über den Preiskrieg in der Fleischbranche. 8 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr