Sendedatum: 31.03.2005 21:45 Uhr

Entführt, befreit, beschossen - Tödliche Pannen im Fall Giuliana Sgrena

von Bericht: Christiane Justus, Maike Rudolph, John Goetz, Karl Hoffmann

"Ich will die Wahrheit wissen", verlangt die italienische Journalistin Giuliana Sgrena im Interview mit Panorama. Es ist das erste Mal, dass sie im deutschen Fernsehen spricht. Auch noch vier Wochen nach dem Ende ihrer irakischen Geiselhaft sind die dramatischen Umstände ihrer Befreiung ungeklärt. Giuliana Sgrena lebt.

VIDEO: Tödliche Pannen im Fall Giuliana Sgrena (11 Min)

Der Geheimagent Nicola Calipari aber starb während ihrer Befreiung im Irak. Erschossen von US-Soldaten. Wie konnte es zur Schießerei am amerikanischen Checkpoint kommen? Italienische Vernehmungsprotokolle lassen vermuten, dass es am Abend des 4. März, zu tödlichen Informationspannen kam.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 31.03.2005 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr