Im August 2007 berichtete Panorama darüber, wie Amtsträger der katholischen Kirche die Taten von pädophilen Priestern verschleiern - unter anderem im Bistum Regensburg. Nun wurde ein Priester vom Regensburger Landgericht zu drei Jahren Haft verurteilt.
mehr
Hans-Peter Uhl (CSU) will mit einem neuen Gesetzespaket bei Integrationsverweigerung härter durchgreifen. Vergangene Woche war er bei Panorama noch anderer Meinung.
mehr
Nach der "KiK-Story" und der Berichterstattung von "Panorama" arbeitet der Discounter an seinem ramponierten Image. Ab Oktober sollen alle Mitarbeiter nun mindestens 7,50 € Stundenlohn erhalten.
mehr
Apps, die nicht nur den Bewegungsrhythmus, sondern auch den Gemütszustand überwachen und Unternehmen bei der Personalentscheidung helfen? Das ist keine Zukunftsmusik mehr.
mehr
Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Panorama hat die EU-Abgeordnete Silvana Koch-Mehrin (FDP) in diesem und auch im vergangenen Jahr alle Sitzungen des Petitionsausschusses des Europäischen Parlamentes geschwänzt.
mehr
Die erste "Panorama - Die Reporter"-Sendung istr der Versuch, etwas Neues zu machen. Erstmals wird nicht nur das Rechercheergebnis gezeigt, sondern auch der Weg dorthin.
mehr
1.200 geladene Gäste feierten in Hamburg das Richtfest für die Elbphilharmonie. Während Bürgermeister Ole von Beust das Prestigeprojekt verteidigte, gab auch Proteste. Panorama hatte im März über die Kostenexplosionen bei öffentlichen Bauwerken berichtet.
mehr
Panorama hat Experten danach befragt, ob es belastbare Hinweise darauf gibt, dass Asylbewerber grundsätzlich krimineller seien als Deutsche. Einhellige Antwort: Nein, dafür gebe es keinen Anhaltspunkt.
mehr
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will eine schärfere Ahndung von Telefonbetrug. Panorama hatte bereits im Juli berichtet, dass sich das Datenschutzgesetz als stumpfes Schwert im Kampf gegen unerlaubte Telefonwerbung erwiesen hat.
mehr
Einige Krankenkassen kooperieren bereits mit Fitness-Apps. Reizvoll, denn so erhalten sie umfassende Informationen über den Zustand der Versicherten und können individuelle Risiken hochrechnen.
mehr