Nordmagazin
Dienstag, 02. August 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 03. August 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Mittwoch, 03. August 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Kabinettssitzung: Regierung berät über Energieversorgung in Herbst und Winter
Das Kabinett von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will heute darüber beraten, wie in den kommenden Monaten angesichts des Krieges in der Ukraine und der infrage gestellten Gaslieferungen aus Russland die Energiesicherheit in Mecklenburg-Vorpommern gewährleistet werden kann. An den Beratungen nimmt auch der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller teil. Es sollen Wege aufgezeigt werden, wie Mecklenburg-Vorpommern durch den Herbst und Winter kommt, ohne dass energieintensiven Unternehmen oder privaten Verbrauchern das Gas abgestellt werden muss.
Erfolgreich: Mit radioaktiver Paste gegen weißen Hautkrebs
Weißer Hautkrebs - diese Diagnose erhalten in Deutschland 260.000 Menschen pro Jahr. Je früher er erkannt wird - desto besser kann man ihn behandeln. Neuerdings sogar ohne Operation! Eine radioaktive Paste soll da helfen.
Jubiläum: 70 Jahre DLRG-Schwimmlager Rügen
Das DLRG Schwimm-Camp auf Rügen gibt es in diesem Jahr zum 70. Mal. Seit 1951 können Kinder in der Ostsee und im Bodden das Schwimmen erlernen und das jeden Sommer. Nur einmal, vor zwei Jahren ist es ausgefallen, wegen der Corona-Pandemie. Eine Woche lang üben Kinder und Jugendliche wieder das Schwimmen in der Ostsee.
Erfolgreich: Fünf Freunde und ein volles Kulturprogramm
Vor zwei Jahren wagten sie mit einer Revue im Burghof von Plau am See den ersten Versuch: Kultur in der Ferienzeit anzubieten. Das kam trotz Corona-Einschränkungen an.
Urlaubsmacher: Blick hinter die Kulissen eines Ferien-Resorts
Mecklenburg-Vorpommern ist Urlaubsland Nummer 1 in Deutschland. Auch jetzt sind die Unterkünfte und Campingplätze bei uns gut gebucht. Doch wer sind eigentlich die Menschen, die dafür sorgen, dass sich die Urlauber hier wohlfühlen? Wir haben mal hinter die Kulissen geschaut. Zum Beispiel im Ferien-Resort Bades Huk in der Nähe von Boltenhagen.
Kreativ: Vom Koch zu van Gogh
John Päth war bis 2015 Küchenchef, jetzt ist er Ausstellungsleiter. Seit Mitte Juni betreut er die van-Gogh-Ausstellung in der Hanse Messe in Rostock. Ein Multimedia Spektakel - eine interaktive Begegnung mit den Werken des Malers. Jeden Morgen muss Päth etliche Knöpfchen der multimedialen Video-Installation drücken, damit Sonnenblumen, die Sternennacht, Schlafzimmer in Arles und das Porträts des Malers zum 360 Grad Erlebnis werden.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
