Nordmagazin
Montag, 16. Mai 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 17. Mai 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Dienstag, 17. Mai 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Verhandlung: Prozess um Menschenschmuggel und Ausbeutung beginnt
Vor dem Landgericht Stralsund beginnt heute der Prozess gegen die Betreiber mehrerer griechischer Restaurants im Land. Ihnen wird bandenmäßiges Einschleusen von Menschen und Ausbeutung durch Zwangsarbeit vorgeworfen.
Seehafen: Welche Auswirkungen haben die Sanktionen auf Rostock
Im vergangenen Jahr verkündete der Rostocker Seehafen einen Rekordumschlag. Jüngst geriet der Hafen in die Diskussion, weil der ukrainische Botschafter die Mitarbeiter dort öffentlich aufrief, einen russischen Öltanker nicht abzufertigen. Wie ist die Situation an der Rostocker Kaikante vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs und der Russland-Sanktionen zur Zeit?
High Tech: Ein 150.000 € Hund am Frauenhofer Institut in Rostock
Als er vor einigen Wochen mit der Post aus den Vereinigten Staaten beim Fraunhofer Institut nach Rostock angeliefert wurde, waren alle ganz aufgeregt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Bereichen kamen zusammen, um ihn zu sehen: den Roboter-Hund „Spot“.
Fußball: Wie geht es weiter für die Mädchenmannschaften im Land?
Aus Mecklenburg-Vorpommern haben es einige Fußballspielerinnen bis ganz nach oben geschafft. Viola Odebrecht zum Beispiel aus Neubrandenburg wurde mehrfach Deutsche Meisterin und Champions League-Siegerin und holte mit der Nationalmannschaft unter anderem Olympia-Bronze. In den vergangenen Jahren ging es mit dem Mädchenfußball allerdings etwas abwärts – und diesem Trend will der Landesfußballverband jetzt entgegensteuern.
Projekt: Mittagstisch auf dem Dorf
Viele Jahre gab es in Gessin, ein Dorf in der Mecklenburgischen Schweiz, einen Mittagstisch. Menschen aus dem Dorf kochen für ihre Nachbarn. Das Projekt im Dorfhaus ist dann leider eingeschlafen. Jetzt die gute Nachricht: Am Montag wird wieder gekocht.
Dorfgeschichte: Das Leben in Jagdkrug
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
