Nordmagazin
Montag, 09. Mai 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 10. Mai 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Dienstag, 10. Mai 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Unterstützung: Psychologinnen und Psychologen helfen Ukrainern
Als die ersten Ukraine-Flüchlinge hier ankamen haben die Greifswalder Psychologen schnell und unkompliziert ihre Hilfe bei der Bewältigung der Kriegstraumata angeboten. Regelmäßig besuchen sie Flüchlingsunterkünfte und sprechen mit den Betroffenen.
Neuheit: Reusen Revolution bei der Ostseefischerei
Früher war es so: Der Fischer legte seine Stellnetze aus, der Beifang wurde als negative Folge hingenommen. Aber das ist heute anders. Dorsch darf gar nicht mehr gefangen werden,, biem Hering nur noch 250 tonnen und der Beifang soll mlglichst auf null reduziert werden. Das geht jedoch nur mit dem richtigen nachhaltigen Netz. Ein Fischer nutzt bereits einen brauchbaren Prototypen.
Probenstart: Störtebeker-Festspielen gehen in die Vorbereitung
Nach zwei Jahren Pause wird heute auf der Naturbühne Ralswiek endlich wieder geprobt. Für das neue Störtebeker-Stück im Angesicht des Wolfes". Vor und hinter der Bühne wirken rund 150 Frauen und Männer mit.
Straßenverkehr: Die Nieparser, der Zebrastreifen und was sie wirklich wollen
Seit Jahren gibt es in Niepars bei Stralsund den Wunsch, einen Zebrastreifen für einen sicheren Überweg zu bekommen. Und damit ist das Dorf nicht alleine in Mecklenburg-Vorpommern. Viele werden durch Bundes- oder Landesstraßen zerteilt. Zuletzt und weil einfach nichts passiert ist bisher, haben sich die Nieparser selbst einen aufgemalt.
Dorfgeschichte: Das Leben auf dem Land
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
