Nordmagazin
Dienstag, 03. Mai 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Mittwoch, 04. Mai 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Mittwoch, 04. Mai 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Russisches Militärflugzeug vor Rügen: Alarmstart der Luftwaffe
Ein russisches Aufklärungsflugzeug ist im internationalen Luftraum über der Ostsee Richtung Deutschland geflogen. Dem Bundesverteidigungsministerium zufolge hat dies die deutsche Luftwaffe alarmiert. Demnach ereignete sich der Vorfall bereits am Wochenende: Die russische Maschine sei über der Ostsee vor Rügen identifiziert worden. Als Reaktion stiegen am Sonnabend Eurofighter vom Fliegerhorst Rostock-Laage zu einem Alarmstart auf. Die sogenannte Alarmrotte aus den zwei deutschen Maschinen habe das russische Flugzeug im internationalen Luftraum weg von Deutschland begleitet. Im Gebiet rund um Rügen hat die Bundeswehr am Montag eine einwöchige Übung begonnen.
Versorgung: Tafeln für Ukrainer in Rostock
Der Anstrum auf die Rostocker Tafeln ist groß und die Versorgung mit ausreichend Lebensmitteln steht auf der Kippe. Es gebe gleichzeitig immer mehr Stammkunden und immer weniger Lebensmittelspenden. Die Lage sei dramatisch. Um die Ausgaben besser zu koordinieren, eröffnet die Rostocker Tafel morgen eine Extra-Stelle in Schutow nur für ukrainische Familien, die in Privathaushalten untergekommen sind.
BUGA: Interministerielle Arbeitsgruppe
Die Kosten explodieren und die Zeit rennt davon für eine Bundesgartenschau in Rostock 2025. Das BUGA-Debakel geht in eine neue Runde. Heute musste sich die Stadt beim Land als großen Geldgeber rechtfertigen.
Parchim: Reise ins Jahr 1922 auf dem Friedhof
100 Jahre ist der sogenannte neue Friedhof in Parchim jetzt alt. Und so ein Friedhof ist auch immer ein Ort, an dem die Zeit so ein bisschen stillzustehen scheint. Zum Jubiläum konnten Friedhofbesucher ein ganz speziellen Blick in die Friedhofkultur der Vergangenheit bekommen.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
