Nordmagazin

Donnerstag, 31. März 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Freitag, 01. April 2022, 03:15 bis 03:45 Uhr
Freitag, 01. April 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Bei Rostock: Drei Leichen entdeckt - Ermittlungen wegen Mordes

Ein 26-jähriger Mann aus Rövershagen steht unter Verdacht, seine Eltern und seine Schwester ermordet zu haben. Die Rostocker Staatsanwaltschaft und die Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Demnach seien die 48-jährige Mutter, der 52-jährige Vater und die 25-jährige Schwester des Beschuldigten seit Januar verschwunden gewesen. Gestern wurden drei Leichen in der Nähe von Kösterbeck bei Rostock gefunden - sie waren auf einem Feld vergraben. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft.

Schwesig wird den Makel der Russland-Nähe nicht los

Es sollte ein Befreiungsschlag werden: Doch die Kritiker des Russland-Kurses von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) zeigen sich wenig beeindruckt. Schwesig hatte sich am Mittwoch an ihrem ersten Arbeitstag nach sechswöchiger Krankheit und Genesung von ihrer Russland-Politik der vergangenen Jahre distanziert - nicht nur der Opposition reicht das nicht.

Bauerntag in Linstow: Sorgen um Zukunft der Landwirtschaft

Landwirte aller 15 Kreisverbände aus Mecklenburg-Vorpommern treffen sich heute zum Bauerntag. Im Mittelpunkt stehen die künftige Ausrichtung der Agrarproduktion und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs.

Geflüchtete Ukrainerin beginnt eine Ausbildung im Usedomer Hotel

Anna Liubinetska ist vor vier Wochen aus der Ukraine geflüchtet. In einem Hotel auf Usedom beginnt sie nun die Ausbildung zur Gastronomiefachkraft. Die 28-Jährige hat in Kiew Tourismus studiert, hat drei Bachelorabschlüsse. Zusammen mit ihrem Mann Alexander beschloß sie, allein nach Deutschland zu gehen. Ihre Familie ist in ein Dorf bei Kiew geflohen.

Baustellenalltag: Preissteigerungen und Lieferprobleme

Der Bau boomt. Gleichzeitig schaffen die Baufirmen viele Aufträge nicht. Es herrscht Mangelwirtschaft bei Baustoffen. Kostensteigerungen auf allen Baustellen: Mecklenburg-Vorpommern ist bundesweit Spitzenreiter. Etwa 40 Prozent teurer ist das Bauen allein im zweiten Halbjahr 2021 geworden, schätzt die Branche.

Rostocks Oberbürgermeister Madsen hält doch an BUGA 2025 fest

Noch Anfang der Woche hatte Claus Ruhe Madsen, der Oberbürgermeister von Rostock, eine Verschiebung der Bundesgartenschau in seiner Stadt ins Gespräch gebracht. Nun hat er seine Meinung offensichtlich geändert und will nun doch an der BUGA 2025 in Rostock festhalten.

Ukraine-Krieg: Sind private Hilfsinitiativen sinnvoll oder nicht?

In ganz MV gibt es zahlreiche kleine Initiativen, um Flüchtlingen zu helfen. Spendenaufrufe, Unterkünfte, sogar Jobs werden vermittelt. Doch wie spielt das zusammen mit den großen Hilfsorganisationen, wie dem Deutschen Roten Kreuz? Und warum sind die Städte und Kreise überhaupt auf Hilfen von Privaten angewiesen?

Erster Kakao in Rostock geerntet

In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens Rostock sind zum ersten mal Kakaofrüchte gereift. Und eine Rostocker Kindergartengruppe durfte bei der Ernte ganz aus der Nähe zuschauen und auch dabei alles über Kakao und Schokolade erfahren.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert