Nordmagazin

Montag, 21. März 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 22. März 2022, 03:15 bis 03:45 Uhr
Dienstag, 22. März 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Missverständnisse: Verwirrung um zentrale Erstaufnahmestelle für Geflüchtete

Die zentrale Anlaufstelle für ukrainische Geflüchtete im Land kommt nach Sternbuchholz bei Schwerin. Das hat der Landesinnenminister Christian Pegel bestätigt. Ursprünglich war die Hansemesse in Rostock dafür vorgesehen. Allerdings könne an dem Standort die Infrastruktur für die elektronische Erfassung von Geflüchteten nicht gewährleistet werden, so der Minister. Nach jetzigem Stand soll sie weiter als Notunterkunft der Stadt dienen. Die mögliche Nutzung eines Hotels in Schwerin, hatte zudem für Verwirrung gesorgt. Das Gebäude dient derzeit ebenfalls als Notunterkunft. Das Land sucht derzeit weiter nach Liegenschaften in der Nähe von Sternbucholz um die aktuelle Erstaufnahmestelle zu entlasten.

Schiffbau: Investor für MV-Werft in Wismar?

Seit fast drei Monaten läuft die Suche nach neuen Investoren für die insolventen MV-Werften. Für den Standort Wismar könnte sich eine innerdeutsche Lösung abzeichnen. Die Kieler Werft "thyssenkrupp Marine Systems" (TKMS) hat offenbar Interesse an einer Übernahme.

Schlafplatz: Obdachlosenunterkunft in Zeiten von Corona

Die Pandemie hat uns seit über zwei Jahren im Griff. Sie bringt Regeln, Gefahren, Einschränkungen - beschäftigt uns täglich, greift in unseren Alltag ein. Doch für einige Menschen gibt es unabhängig von der Pandemie viel existentiellere Probleme. Zum Beispiel: Wo schlafe ich heute Nacht?

Traditionsbetrieb: Vorpommersche Baumschule Zetelvitz schließt

Die Gärtner unter Ihnen wissen das ganz bestimmt: Wenn man einen Obstbaum pflanzen möchte, dann nimmt man am besten einen, der in der Region herangezogen wurde. Doch für Gartenfreunde aus Vorpommern dürfte es künftig schwieriger werden, Obstgehölze aus der Region zu bekommen.

Schlafstörungen: Studie der Unimedizin Greifwald

10 Prozent der Bevölkerung leidet unter Schlafstörungen, bei den über 65-jährigen ist es sogar jeder Zweite. Wer dauerhaft schlecht schläft, verliert die seelische Stabilität, ist weniger konzentriert und leistungsfähig und baut mehr Unfälle. An der Universitätsmedizin wird im Rahmen der großen SHIP-Studie, die seit Jahrzehnten den Gesundheitszustand der Bevölkerung erforscht, auch der Schlaf untersucht.

Geschäftsidee: Bio-Müsli aus MV

Haben Sie auch schon mal davon geträumt nochmal neu anzufangen? Mit der Familie umzuziehen, einen neuen Job anzufangen und dann auch noch das herzustellen, was Sie am Liebsten - beispielsweise- zum Frühstück essen? Robert von Leesen hat seinen Traum in die Tat umgesetzt und ist ganz schön glücklich damit geworden.

Dorfgeschichte: Das Leben in Benz auf Rügen

Der kleine Ort Benz liegt im südlichen Teil der Insel Rügen inmitten einer leicht hügeligen Landschaft umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern. Gleich in der Nähe liegen die Orte Gustow und Poseritz. In Benz gibt es 11 Häuser und 40 Einwohner.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert