Nordmagazin

Freitag, 11. März 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 12. März 2022, 03:15 bis 03:45 Uhr
Samstag, 12. März 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Flüchtlingskrise: Mietkostenzuschuss für Privatvermieter

Die Hilfsbereitschaft für die von Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine ist groß. Viele Bürger würden auch Flüchtlinge privat in ihren Wohnungen aufnehmen, um zu helfen. Aber müssen die Vermieter auf ihre Mieteinnahmen komplett verzichten? Wie kommt man an einen Mietzuschuss vom Land?

Landtag MV: Opposition will Ukraine-Hilfe aus Landesmitteln

Auf Antrag von CDU, FDP und Bündnisgrünen debattierte der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern heute über Hilfen für die Ukraine. Die selbsternannte Jamaika-Opposition fordert, dafür Mittel aus dem Landeshaushalt bereitzustellen.

Stadtwerke Schwerin - Mit neuen Gasturbinen in ungewisse Zukunft?

Das Heizkraftwerk Süd der Schweriner Stadtwerke soll effizienter und umweltfreundlicher werden. Deshalb werden jetzt neue Gasturbinen eingebaut. Ist das noch zeitgemäß? Es ist auf jeden Fall aufwendig.

Seenplatte: Neubau der Schleuse Steinhavel

Die Schleuse Steinhavel ist sozusagen das Tor zur Seenplatte. Allerdings ist genau dieses Tor gerade zu, da die Schleuse komplett neu gebaut wird. Die Baustelle hat für alle, die vom Bootstourismus leben, eine strategische Bedeutung: Wenn die Schleuse bis zum Beginn der Saison nicht fertig wird, ist die Seenplatte von Berlin und den märkischen Gewässern abgeschnitten.

Rostock: Eisbaden für den guten Zweck

Jeden Freitag um 16:30 Uhr treffen sich in Warnemünde die „Eisbademeisters“ und springen ins kalte Nass – für den guten Zweck. Eisbaden steht auf dem Programm, um Spenden für die Rostocker Tafel zu sammeln. Doch seit zwei Wochen sammeln sie auch Spenden für die Menschen in der Ukraine. Jeder, der will, kann mitmachen und entweder selbst baden oder aber für die tapferen Badenden spenden.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert