Nordmagazin

Samstag, 05. März 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 06. März 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Ukraine-Krieg: Geflüchtete in Torgelow warten auf Verwandte

Knapp eine Woche nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sind nach UN-Angaben bereits 1,25 Millionen Flüchtlinge unterwegs. Auch in Mecklenburg-Vorpommern warten Ukrainer auf ihre Verwandten.

Umfrage: Kriegsangst in Deutschland?

Die Kriegsangst geht um in Europa - nicht nur bei denen, die direkt betroffen sind oder bei den ukrainischen Nachbarn, die meinen, sie könnten als nächste dran sein. Auch im vermeintlich sicheren Deutschland sind die Menschen mehr als nur besorgt.

Hilfe: Umgang mit der Angst vor dem Krieg

Die Solidarität mit der Ukraine bleibt ungebrochen, die Angst jedoch auch. Zwei Drittel der Deutschen haben Angst vor dem dritten Weltkrieg. So das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Wie kann man mit dieser Angst umgehen? Was tun, wenn das Gefühl der Hilflosigkeit überhandnimmt?
Wir befragen heute im Nordmagazin einen Psychologen dazu.

Hunderennen: Baltic Lights 2022

Nach zwei Jahren Pause starten sie wieder - am Strand von Heringsdorf mit Huskys, Schlitten und Prominenten - die Baltic Lights. Heute findet das Charity-Rennen mit zahlreichen Prominenten statt.

Sportgeist: Stadtteilprojekt FREE KICK

Trainieren bei einem ehemaligen Bundesliga-Coach - was für viele Fußball-Enthusiasten ein Traum ist, ist Alltag für die Kinder beim Projekt "Free Kick". Andreas Zachuber, ehemaliger Spieler und Trainer bei Hansa Rostock, hat sie unter seine Fittiche genommen - im Fokus sollen auch in den nächsten Jahren Sportgeist und Fairplay stehen.

Trend: Automaten statt Supermarkt

Die Zahl der Lebensmittel-Automaten in Mecklenburg- Vorpommern wächst. Sie bieten Eier, Obst, Gemüse, Wein, Wurst und Fleisch – aber auch fertige Gerichte im Weckglas. Das Schöne: Man kann sich rund um die Uhr bedienen.

Abenteuer: Überwintern auf dem Segelboot in Rostock

Eine Segelcrew, die aus zwei Frauen besteht, ohne Mann an Bord. Das gibt es nicht häufig. Im Rostocker Stadthafen überwintern im Moment Anna und Malin auf ihrem Seegelboot, das seit über zwei Jahren auch ihr Zuhause ist. Wir haben sie dort besucht.

Wochenrückblick: Das Beste der Nordmagazin Woche

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert