Nordmagazin

Freitag, 28. Januar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 29. Januar 2022, 03:15 bis 03:45 Uhr
Samstag, 29. Januar 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Protestaktion: Landwirte demonstrieren in Schwerin

In Mecklenburg- Vorpommern gingen heute hunderte Landwirte mit ihren Traktoren in der Landeshauptstadt Schwerin auf die Straße, um gegen die geplante Düngelandesverordnung zu protestieren. Diese regelt, wie viele Nährstoffe Landwirte auf ihren Feldern austragen dürfen. Und genau das sorgt für Streit. Deshalb sind die ersten heute Früh mit ihren Traktoren aus dem ganzen Land losgefahren - um ein Zeichen zu setzen.

Weitere Informationen
Schwerin: Bauern treffen sich mit ihren Traktoren zu einer Protestfahrt rund um die Landeshauptstadt. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Bauernproteste: Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren in Schwerin

Mit einer Kundgebung vor der Staatskanzlei und einem Treckerkonvoi durch Schwerin haben Bauern gegen verschärfte Vorgaben protestiert. mehr

Anklage: Verwaltungsgericht verhandelt mutmaßliche Spionage des LKA

Rund um die G8-Proteste im Jahr 2007 war auch ein britischer Polizeispion im Einsatz. Er soll - so der Vorwurf - Informationen über einen US-Bürger, der damals in Berlin wohnte, an das Landeskriminalamt MV geliefert haben. Beklagt ist das Land Mecklenburg-Vorpommern, beziehungsweise das Innenministerium. Das Verwaltungsgericht muss nun klären, ob der Mann in seinen Rechten verletzt wurde. Bereits seit fünf Jahren läuft das Verfahren.

Weitere Informationen
Polizist beobachtet Globalisierungskritiker in Rostock, Heiligendamm © picture alliance / imageBROKER Foto: Christian Mang

G8-Gipfel: Land wegen Polizeispitzels verklagt

Fast 15 Jahre nach dem G8-Gipfel wird das Treffen wieder ein Fall für die Justiz. Es geht um einen britischen Polizeispitzel. Ein Demonstrant hat das Land verklagt. mehr

Perspektiven: Zukunftspläne für die Eisengießerei Torgelow

Im vergangenen Jahr musste die Eisengießerei in Torgelow Insolvenz anmelden, woraus der Verkauf an die Silbitz Gruppe resultierte. Wir treffen den Konzernchef, der uns erzählen will wohin die Reise geht und welche Perspektiven er für Torgelow sieht.

Wissenschaftsneubau: "Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie" in Greifswald

Kilometer an Kabeln müssen im Neubau für das "Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie" in Greifswald verlegt werden, denn jeder Raum, jedes Labor braucht verschiedene Versorgungsstränge und dabei geht es um mehr als nur um Strom und schnelle Internetverbindungen. Wir begleiten den städtischen Bauleiter Heiko Lawrence und die Bauleute auf einer besonderen Baustelle, die nicht mit einem normalen Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses vergleichbar ist.

Braukultur: Kühles Blondes aus Wolgast

Viele Wolgaster kennen den Gewölbekeller des alten historischen Rathauses noch als Gaststätte "Ratsstuben". In den 90iger Jahren zog die Gaststätte aus und das Gewölbe wurde teuer und aufwändig restauriert. Dann stand der Keller fast 30 Jahre lang leer. Jetzt bringt ein Verein neues Leben in die alten Gewölbe. Das erste Wolgaster Bier soll hier künftig gebraut werden.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert