Nordmagazin

Dienstag, 25. Januar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 26. Januar 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Kulturbranche: Landesregierung lockert Corona-Beschränkungen

Die rot-rote Landesregierung lockert die Corona-Regeln für den Kultur-Bereich. Das hat Kulturministerin Martin nach der Kabinettssitzung bekannt gegeben. Auch bei roter Corona-Warnampel dürfen ab sofort Theater, Museen, Konzerthäuser und Kinos wieder öffnen. Es gelten dann aber strenge Hygieneregeln: 2 G plus, das Tragen einer FFP2-Maske am Platz ist für Besucher Pflicht und die Veranstaltungsräume dürfen nur zu 30 Prozent besetzt sein, mit maximal 200 Besuchern, sagte Ministerin Martin. Auch Chöre und Musikensembles sollen unter strengen Voraussetzungen Konzerte geben können dürfen. Auch Yoga in Fittnessstudios und feste Tanzkurse könnten bei Stufe rot unter 2G wieder stattfinden.

Auswirkungen: Was macht eine Demo mit Rostock?

Mehr als 10.000 Menschen waren gestern Abend wieder auf der Straße, so die Polizei. Die meisten kamen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Hauptorte im Land waren Schwerin mit 2.000 Teilnehmenden und Neubrandenburg mit 1.700. Doch was machen solche Proteste mit einer Stadt? Wir haben uns in Rostock umgehört.

Impfpflicht: Die Positionen der Bundestagsabgeordneten aus MV

Die Impfpflicht für Gesundheitsberufe ist ja bereits beschlossen. Morgen berät der Bundestag zum ersten mal über die generelle Impfpflicht. Wir erklären Ihnen, wie die Abgeordneten aus Mecklenburg-Vorpommern dazu stehen.

Pipeline: Nord Stream 2 als Druckmittel gegen Russland?

Sie ist seit je her umstritten - die Pipeline Nord Stream 2. Doch nun ist sie fertig gebaut und nur die Betriebserlaubnis der Bundesnetzagentur steht noch aus. Doch vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts wird das Projekt auch als Druckmittel gegen Russland immer wieder ins Gespräch gebracht.

Nagetier: Biber unterm Landratsamt

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Biber im Keller sitzen und weil der dort Ihren Abwasserkanal dicht macht, werden Ihre Wände feucht. Genau das passiert gerade in Anklam. Unterm Landratsamt sitzen Biber und gefährden das alte Gemäuer mit ihrem Wasseranstau. Schießen darf man die Tiere nicht, sie sind ja streng geschützt. Also muss den Nagern jetzt anders zu Leibe gerückt werden.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert