Nordmagazin

Mittwoch, 05. Januar 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 06. Januar 2022, 03:15 bis 03:45 Uhr
Donnerstag, 06. Januar 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Sequenzierung: Tests auf Omikron

 

Tagung: Finanzausschuss berät zu MV-Werften

Die Krise der MV-Werften und der Rechtsstreit des Eigentümerkonzerns Genting Hong Kong mit dem Land um einen millionenschweren Hilfskredit beschäftigt den Finanzausschuss des Landtags. Wir sprechen mit dem Hauptgeschäftsführer des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik.

Weitere Informationen
Logo der MV-Werften an einer Backsteinwand. © Screenshot

MV-Werften: Land wartet auf Signal von Genting

Finanzminister Geue sagte, es gebe nach wie vor die klare Erwartungshaltung des Bundes, dass sich Genting jetzt bewegt. mehr

Vorsicht: Autoklau durch die Haustür

Sven Bauer aus Plate rüstet auf, bringt weitere Überwachungskameras an, errichtet einen höheren Zaun mit Tor. Kein Wunder, hat er doch Ende des Jahres nicht schlecht geschaut, als er sich die Bilder seiner Überwachungskamera an seinem Haus ansah: Männer mit Kapuzen und komischen Kabeln fuchteln vor seiner Haustür herum. Sie wolle nicht ins Haus, sondern in und an seine Autos.

Serie: Jahrhundertleben - Eckhardt Erbguth aus Dabel

"Jahrhundertleben" heißt ein großes trimediales Projekt des NDR. Auch das Nordmagazin beteiligt sich daran und stellt in dieser Woche sechs Menschen aus Mecklenburg-Vorpommern vor, die um die 100 Jahre alt sind. In bewegenden Filmen erzählen sie aus ihrem Leben, so auch Eckhardt Erbguth aus Dabel.

Weitere Informationen
Die Welt der 100-Jährigen: Gerda Borck, geboren 1920, erzählt in der NDR Dokumentation "Ein Jahrhundertleben" aus ihrem bewegten Leben. © NDR / Magdalena Stengel Foto: Magdalena Stengel

Das Vermächtnis der 100-Jährigen

Frauen und Männer aus Norddeutschland erzählen spannend und bewegend aus den rund 100 Jahren ihres Lebens. mehr

Aufräumaktion: Bücherchaos in der Stadtbibliothek Schwerin

Fast drei Monate ist es jetzt her, da legte ein Cyberangriff ein wichtiges Rechenzentrum für Schwerin und den Landkreis Ludwigslust-Parchim lahm. Alle Daten verschlüsselt, die Verwaltung wurde komplett heruntergefahren. Und dann wurden die Systeme neu gestartet - und das sorgt jetzt für eine große Aufräumaktion in der Stadtbibliothek.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert