Nordmagazin

Montag, 06. Dezember 2021, 19:30 bis 20:00 Uhr
Dienstag, 07. Dezember 2021, 03:15 bis 03:45 Uhr
Dienstag, 07. Dezember 2021, 09:00 bis 09:30 Uhr

Impfwoche: Die Situation in MV

Trotz Lücken bei der Bereitstellung von Corona-Impfstoff ist die landesweite Impfwoche in Mecklenburg-Vorpommern nach Ansicht des Hausärzteverbands gut gestartet. In allen teilnehmenden Praxen sind fast alle Termine vergeben. Der Landesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Stefan Zutz, klagte jedoch, dass deutlich mehr Menschen geimpft werden könnten. Zum Teil sei aber nur ein Bruchteil des bestellten Impfstoffes angekommen. Statt der jeder Praxis zugesagten 48 Impfdosen seien mitunter nur 12 geliefert worden.

Abstimmung: Bürgerentscheid Kühlungsborn gescheitert

Knapp 7000 Wahlberechtigte in Kühlungsborn konnten gestern über einen Verkauf des ehemaligen Schwimmhallengrundstücks - zur Rettung der benachbarten und denkmalgeschützten "Villa Baltic" - abstimmen. Dafür waren 1670, 1500 dagegen. Für einen erfolgreichen Bürgerentscheid fehlten den Befürwortern 76 Stimmen, 246 den Gegnern des Verkaufs. Nun sollen am 16. Dezember die Stadtvertreter entscheiden.

Benefizaktion: Hand in Hand - Gartenprojekt in Stralsund

Ein besonderes Projekt des Kinderschutzbundes gibt es im Stralsunder Plattenbauviertel Knieper West: Ein Gartenprojekt. Regelmäßig treffen sich die Mitarbeiter vom Kinderschutzbund hier mit Familien, vor allem aber mit den Kindern.

Gebote: Werk der Künstlerin Laura Sophie Saß versteigert

Die 18-jährige Laura Sophie Saß aus Greifswald hat sich bereits international einen Namen als vielversprechende Nachwuchskünstlerin gemacht und das, obwohl sie erst mit 15 Jahren angefangen hat zu malen. Ihre Werke, die expressionistische Porträtmalerei im Contemporary-Art-Stil zeigen, werden bereits international für vierstellige Beträge gehandelt. Das für die Spendenaktion zur Verfügung gestellte Bild der gebürtigen Wolgasterin ist ein gefragtes Unikat, das im Rahmen der NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" versteigert wurde.

Studiogast: DOSB Vize-Präsidentin Kerstin Holze im Gespräch

Die Schwerinerin Kerstin Holze ist in Weimar zur Vize-Präsidentin des Deutschen Olympischen Sportbundes gewählt worden. Sie ist damit eine von fünf Stellvertreterinnen und Stellvertretern im neuen Präsidium des DOSB. Kerstin Holze ist jetzt die höchste Repräsentantin des Sports aus Mecklenburg-Vorpommern.

Nikolauslauf: Überraschungen für Kinder in Greifswald

Nikolaus-Premiere in der Hansestadt: Zum ersten Mal überraschen mehr als 40 Einzelhändler die Greifswalder Kinder mit tollen Nikolaus-Geschenken. Dazu haben 400 Kinder vorher einen geputzten Stiefel bei der Stadt abgegeben. Am Nikolaustag geht’s dann für die Kleinen auf die Suche durch die Stadt: Ihren abgegebenen Stiefel finden sie in einem der Schaufenster Greifswalds. Finden die Kinder den fehlenden Stiefel, wartet auf sie eine Überraschung – die Einzelhändler haben den Stiefel mit allerlei Leckereien gefüllt.

Dorfgeschichte: Das Leben in Krümmel

Krümmel ist ein Ortsteil der Gemeinde Lärz im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ortsteil liegt sechs Kilometer westlich von Mirow unterhalb der Müritz, nördlich liegt der namensgebende Hauptort der Gemeinde Lärz und südlich der Ortsteil Troja. Westlich des Dorfes liegen im mitten einer waldreichen Umgebung der Buchholzer-Krümmeler Heide. Direkt am Ort befindet sich der Krümmeler See.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert