Nordmagazin
Sonntag, 20. Juni 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 21. Juni 2021, 09:00 bis
09:30 Uhr
Feuerwehreinsatz: Update Waldbrand bei Wöbbelin
In der Nähe von Wöbbelin brannten gestern neun Hektar Wald. Das Feuer löste auch immer wieder Explosionen auf dem durch Munition belasteten Gebiet aus. Nun ist die Feuerwehr dort erneut mit Löscharbeiten beschäftigt. Drohnenaufnahmen hatten am Vormittag gezeigt, dass Glutnester neu aufgeflammt sind.
Urlaubsland: Alles belegt in MV?
Die Hitze treibt die Leute ans Wasser. Haben Kurzentschlossene überhaupt noch eine Chance irgendwo unterzukommen - auf dem Campingplatz, in Ferienwohnungen oder gar -häusern? Wir haben uns auf der Insel Poel umgeschaut und umgehört.
Wochenserie: Corona und wir - Bürgermeisterin Ostseebad Heringsdorf
Wie geht es uns? Was brauchen wir jetzt, um über den zweiten Sommer in der Pandemie zu kommen und gemeinsam Wege aus der Krise zu finden? Corona und wir in MV: Über Monate hat der NDR in Mecklenburg-Vorpommern Menschen aus dem Land begleitet und nachgefragt, wie sie die Zeit zwischen Winter 2020 und Sommer 2021 erlebt haben. Auch mit Isabelle Marisken, der Bürgermeisterin des Ostseebads Heringsdorf, haben wir gesprochen.
Baustellenführungen: Mittsommer-Remise Broock
Knapp 100 Schlösser und Gutshäuser öffnen am Wochenende wieder ihre Türen zur traditionellen Mittsommer-Remise. Viele Eigentümer führen durch die einzigartigen Häuser. Was machen eigentlich die Bauarbeiten auf Schloss Broock? Die engagierten Schlossretter hoffen heute auf ein volles Haus. Es gibt Baustellenführungen und diverse Ausstellungen zur allgemeinen Geschichte, zur Gartenkultur und den Leuten, die auf Broock lebten.
Zeitreise: Mein Vater an der Front
In wenigen Tagen, am 22. Juni, jährt sich der Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges zum 80. Mal. Unter dem Decknamen „Unternehmen Barbarossa“ überfiel die Wehrmacht damals die Sowjetunion. Vieles aus dem Zweiten Weltkrieg ist bis heute unerzählt geblieben. Vor allem, was der Krieg mit den Soldaten gemacht hat, wie er sie verändert und gezeichnet hat. Davon erzählt unsere Zeitreise: Von einem Vater an der Front.
Filmstar: Gojko Mitic eröffnet Indianerausstellung in der Kunsthalle Rostock
Wenn es in der DDR einen Filmstar gab, dann war es Gojko Mitic. Mit ihm und seinen Indianerfilmen sind Generationen aufgewachsen. Diese Filme waren es auch, die den Kunsthallenchef auf die Idee mit der Indianerausstellung "Ost/Western - Kino, Kult und Klassenfeind" brachten. Vieles rund um Indianerfilme, Literatur, Comics wurde zusammengetragen.
Blumenmeer: Hortensienfest in Seedorf
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
