Nordmagazin
Donnerstag, 17. Juni 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 18. Juni 2021, 03:15 bis
03:45 Uhr
Freitag, 18. Juni 2021, 09:00 bis
09:30 Uhr
Zweitligasaison: Trainingsauftakt F. C. Hansa Rostock
Aufsteiger Hansa Rostock ist in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der Zweiten Liga gestartet. Trainer Jens Härtel bat das Team erstmals auf den Platz. Die Neuzugänge Hanno Behrens und Thomas Meißner waren beim Trainingsstart vor rund 100 Zuschauern dabei, der jüngst verpflichtete Streli Mamba, der für ein Jahr vom kasachischen Erstligisten Kairat Almaty ausgeliehen ist, fehlte noch. Weitere Spieler sollen kommen: Sportvorstand Martin Pieckenhagen hatte angekündigt, "zwischen sechs und neun" Profis verpflichten zu wollen.
Nachwuchspolitiker: FPA - Junge Politiker gehen in die Landtagswahl
Studenten in Greifswald haben das Ziel gemeinsam fest vor Augen: Die Politik im Land ordentlich aufmischen. Eine Partei haben sie vor drei Jahren hier in Greifswald gegründet: Die Freiparlamentarische Allianz. Jetzt soll es noch weiter in den Landtag gehen und das Programm steht bereits.
Rückblick: Gehörlose in der DDR
Viele Gehörlose haben in Gehörlosenschulen- und Internaten psychische & körperliche Gewalt erfahren. Gebärden war lange verboten, wurde nicht unterrichtet, Zuwiderhandlung mit Strafen und Schlägen bestraft. Viele wurden bereits als Kleinkinder von ihren Familien getrennt und blieben ein Leben lang von Kommunikationsmöglichkeiten und Bildungschancen abgeschnitten. Koste es, was es wolle, sollten auch Kinder- und Jugendliche, die vollkommen taub waren, das Sprechen erlernen. Mit weitreichenden Folgen bis heute. Überraschend viele Betroffene haben sich bei der Stifung Anerkennung und Hilfe gemeldet. Am 30. Juni endet die Antragfrist für Leistungen aus der Stiftung. Nur wer sich bis dahin angemeldet hat, kann Anerkennung erfahren.
Podcast: Dorf, Stadt, Kreis - Das Kostendilemma in deutschen Krankenhäusern
Sie gehören zu den sogenannten Maximalversorgern im Land: Universitätskliniken wie in Greifswald und Rostock gelten als eine Sicherheitsreserve im System. Doch das Dilemma: Es muss gespart werden und trotzdem soll die Versorgung jederzeit sicher sein. Wie funktionieren Fallpauschalen im Gesundheitssystem? Welche Folgen hat der Spardruck auf Krankenhäuser wie die Rostocker Universitätsklinik? Wie könnte Krankenhausfinanzierung in Zukunft aussehen? Darum dreht sich die neue Folge unseres Podcasts "Dorf Stadt Kreis".
Wochenserie: Corona und Wir - Schausteller
Was machen eigentlich die Schausteller im Land? Die Restaurants haben wieder geöffnet, die Hotels können Gäste empfangen, aber bei den Karussellbetreibern herrscht noch Ebbe. 70 Familien im Land sind im Schaustellerverband organisiert. Eine Familie davon haben wir durch die Coronazeit begleitet und jetzt erneut besucht.
Alltagsvorbereitung: Kurse für Vorschulkinder im Diabeteszentrum Karlsburg
Ihr Kind hat Diabetes und natürlich kümmern Sie sich als Eltern ganz besonders um Ihren Nachwuchs. Dann kommt Ihr Kind in die Schule und Sie wissen, ab jetzt geht das einfach nicht mehr so wie bisher. Doch wie können es die Kinder lernen, weitesgehend auf sich selbst zu achten und richtig zu reagieren? Das Diabeteszentrum in Karlsburg lädt in diesem Sommer Kinder im Vorschulalter ein, um genau dabei zu helfen - im Alltag vorbereiten für den Alltag.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
