NDR Talk Show
Freitag, 03. Februar 2023, 22:00 bis
00:00 Uhr
Samstag, 04. Februar 2023, 01:05 bis
03:05 Uhr
Montag, 06. Februar 2023, 02:40 bis
04:40 Uhr
Bettina Tietjen und Johannes Wimmer begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
Peter Tauber, Ex-Politiker und Unternehmer, und seine Schwester Steffi Tauber, Musikerin
Historiker, Reserveoffizier, Christ - mit diesen drei Worten beschreibt sich Peter Tauber gerne selbst. Der 48-jährige gebürtige Hesse hat einen steilen politischen Aufstieg hinter sich, der erst unterbrochen wurde, als ihn eine schwere Krankheit aus der Bahn wirft. Von 2009 bis 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. Im April 2021 beendete er seine politische Laufbahn und ist heute als selbstständiger Berater tätig.
Seine jüngere Schwester Steffi ist Schauspielerin, Musikerin und seit ihrer Kindheit leidenschaftlicher Elvis-Presley-Fan. Seit sie 2008 an Multipler Sklerose erkrankt ist, tritt sie aber nur noch selten auf. Doch ihren Optimismus und Lebensmut hat sie trotz ihrer Krankheit nicht verloren. Was die beiden Geschwister verbindet und wie sie sich gegenseitig unterstützen und Mut machen, erzählen sie in der NDR Talk Show.
Düzen Tekkal, Kriegsberichterstatterin, und Tugba Tekkal, Ex-Profi-Fußballerin

Kriegsberichterstatterin und Profi-Fußballerin sind nicht gerade Berufe, die in der kurdischen Gesellschaft unter Frauen sehr verbreitet sind. Die Schwestern Düzen und Tubga Tekkal, Töchter jesidisch-kurdischer Geflüchteter, haben sich aber fest in diesen Männer-Domänen etabliert. Die gebürtigen Hannoveranerinnen fordern schon früh die gleichen Rechte wie ihre Brüder und andere deutsche Kinder ein. Ihr Kampfgeist zahlt sich aus: Düzen studiert Politik, berichtet als Reporterin aus dem Irak und Syrien. In dem Sammelband "People of Deutschland" erzählt sie mit anderen von ihren Erfahrungen mit Rassismus und Integration.
Ihre Schwester Tugba tritt mit 16 Jahren in den Fußballverein TSV Havelse ein und macht später Karriere in der Bundesliga beim HSV und dem 1. FC Köln. 2017 beendet die gelernte Sport- und Fitnesskauffrau ihre Fußballkarriere und unterstützt andere junge Frauen dabei, ihre Träume zu verwirklichen. Mit ihrem gemeinnützigen Verein für humanitäre Hilfe "HÁWAR. help" sorgen die beiden Schwestern für Sichtbarkeit iranischer Frauen auf Social Media. Zwei starke Frauen in der NDR Talk Show, die Frauen stärken.
Hartmut Engler, Sänger und Frontmann von PUR
Mit Hits wie "Abenteuerland" oder "Lena" hat sich Hartmut Engler mit seiner Band PUR in die Herzen von Millionen gesungen. Der 61-Jährige ist seit 1976 Frontmann und Texter der Band. Der Schwabe hat wie kaum ein Zweiter die Höhen und Tiefen des Lebens kennengelernt und viele seiner Erlebnisse in Songs verarbeitet. Gerade diese Ehrlichkeit lieben seine Fans. 2021 wollten PUR ihr 40-jähriges Bandjubiläum feiern - doch Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Mit einem großen PUR-Konzert auf Schalke kehrte die Band im September vergangenen Jahres auf die Bühne zurück. Und die Fans konnten sich auf neue Musik freuen: Im November erschien das Album "Persönlich."“, das sofort in die Top 5 der deutschen Charts eingestiegen ist. In diesem Jahr geht die Band nun auf große Arena-Tournee. In der NDR Talk Show erzählt Hartmut Engler, wie persönlich die neuen Songs von PUR sind, was für ihn echte Freundschaft bedeutet und warum Katzen manchmal gefährlich werden können.
Bastian Bielendorfer, Comedian

Bastian Bielendorfer ist Comedian, Diplompsychologe, Autor und Podcaster. Seine Bücher über seinen Alltag als Lehrerkind wurden zu Bestsellern. 2022 nahm er zusammen mit Ekaterina Leonova an "Let's Dance" teil. Dass er nicht zu den talentiertesten Tänzern gehört, hat er mit viel Witz, Charme und flotten Sprüchen wettgemacht und sich damit zugleich auch als Comedian allererster Güte empfohlen. Jetzt ist der 38-Jährige mit seinem neuen Programm "Mr Boombasti - In seiner Welt ein Superheld" auf Tour. In der NDR Talk Show erzählt der Wahl-Kölner, wer für ihn persönlich seine Superhelden und Superheldinnen sind.
Valerie Niehaus, Schauspielerin
Von der Schulbank direkt vor die Kamera: Valerie Niehaus bekommt den Vertrag für die ARD-Serie "Verbotene Liebe" am selben Tag, an dem sie ihr Abiturzeugnis in den Händen hält. Von 1995 bis 1997 spielt sie die weibliche Hauptrolle in der Erfolgsproduktion, auf die sie bis heute von Fans auf der Straße angesprochen wird. Das empfindet die 48-Jährige als tolles Kompliment, denn die Serie sei wirklich harte Arbeit gewesen. Nach dem Ausstieg aus der Soap geht sie nach New York und macht eine Schauspielausbildung. Seit vielen Jahren ist Valerie Niehaus inzwischen wieder zurück in Deutschland und spielt jetzt in zwei weiteren Folgen der erfolgreichen Herzkino-Reihe "Nächste Ausfahrt Glück".
- Redaktionsleiter/in
- Manuela Hlouschek
- Produktionsleiter/in
- Virginia Maassen
- Moderation
- Johannes Wimmer
- Bettina Tietjen
