Gekaufte Bewertungen: Verbrauchertäuschung im Internet

Sendung: Markt | 31.07.2023 | 20:15 Uhr 9 Min | Verfügbar bis 31.07.2025

Wer online kauft, orientiert sich oft an den Bewertungen der anderen Kunden. Hat das gewünschte Produkt bei Amazon und Co fünf Sterne, gilt es in der Regel als sehr gut. Aber woher weiß man, dass es die auch wirklich verdient hat? Manchmal werden die positiven Bewertungen vorher einfach gekauft: In Chatgruppen werden Produkte zum Bewerten angeboten, gleich mit einer Vereinbarung, wie hoch der Lohn dafür ist. Oder für eine gute Rezension gibt es das Produkt einfach umsonst. Verbraucher fühlen sich hinters Licht geführt.

Gefälschte Bewertungen in Online-Shops erkennen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Gekaufte-Bewertungen-Verbrauchertaeuschung-im-Internet,markt16746.html

Aus dieser Sendung

Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
44 Min
Eine Niederlassung der Möbelkette Seats & Sofa. © Screenshot
10 Min
Eine Landschaft mit Windrädern. © Screenshot
8 Min
Eine Ladenfront des Lieferdienstes Flink. © Screenshot
5 Min
Auf einem Laptop ist die Paypal-Website geöffnet. © Screenshot
8 Min

Mehr Markt

Moderator Jo Hiller im Studio von "Markt". Vor ihm auf dem Tisch ein Picknickkorb mit Kunststoff-Tellern und -Bechern sowie eine Pflanze und ein Messerblock. © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
44 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 28.04.2025. © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 14.04.2025. © Screenshot
45 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Vera Cordes moderiert Visite. © Screenshot
59 Min
Eine Karteikarte eines vermissten Kindes vor einem Aktenschrank mit einer geöffneten Schublade. © NDR
ARD Mediathek
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
29 Min
Chili con Carne mit grünen Bohnen auf einem Teller serviert. © NDR Foto: Tarik Rose
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen