Leere Kaufhäuser: Was tun mit den Klötzen?
Jahrzehntelang beherrschten Kaufhäuser die deutschen Innenstädte. Jetzt stehen viele von ihnen leer und Kaufhof schließt weitere 52 Filialen. Was sollen die Städte tun? Aauf neue Mieter hoffen, abreißen und neu bauen, oder mit der alten Substanz ganz neue Nutzungsmöglichkeiten erschaffen? Einige Städte haben sich bereits entschieden: Die Stadt Delmenhorst riss ein Kaufhaus ab, um Platz für Wohnungen und neues Leben in der Fußgängerzone zu schaffen. In Rendsburg wurde ein leerstehendes Kaufhaus zum Pflegeheim umgebaut und in Oldenburg wurde eines zum lebendigen Zentrum umgestaltet.