Autorin Emilia Roig über "Das Ende der Ehe"

Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 20.03.2023 | 22:45 Uhr 4 Min | Verfügbar bis 20.06.2023

"Sie dürfen die Braut jetzt küssen": Mit diesen Worten beginnen viele Ehen. Aber macht dieser Satz die Frau nicht zum Objekt? So sieht das jedenfalls die französische Politologin Emilia Roig. Für sie ist die Ehe ein völlig überkommenes Rollenmodell. Und um das Patriarchat abzuschaffen, gibt es in ihren Augen nur eine Lösung: "Das Ende der Ehe" (Erscheinungsdatum: 30. März).

Der Newsletter von NDR Kultur - Das Journal
Autorin Emilia Roig fordert "Das Ende der Ehe"
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Autorin-Emilia-Roig-ueber-Das-Ende-der-Ehe,kulturjournal9148.html

Aus dieser Sendung

Julia Westlake moderiert das Kulturjournal © Screenshot
30 Min
Eine Frau betrachtet ein Reagenzglas, in dem Fleisch ist. © mauritius images / Alamy Stock Photos / Andriy Popov
6 Min
Buchcover "Vom fordernden und beglückenden Leben mit Tieren" © Knesebeck
5 Min
Mýrdalsjökull, Iceland, 2010 © Ragnar Axelsson
5 Min
Lars Eidinger © Filmwelt
5 Min

Mehr NDR Kultur - Das Journal

Julia Westlake moderiert das Kulturjournal am 27.03.2023. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert das Kulturjournal © Screenshot
27 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert das NDR Kultur Journal. © Screenshot
30 Min
Der ukrainische Künstler Volokitin mit Familie vor einem Graffiti © Detlev Scheerbarth Foto: Detlev Scheerbarth
29 Min
Moderatorin Julia Westlake im Studio © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert NDR Kultur - Das Journal. © Screenshot
30 Min
Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Die Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert das Kulturjournal © Screenshot
30 Min
Ein Mann steht im Vordergrund, eine Gruppe von Menschen steht im Hintergrund in einer Reihe © NDR
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Behutsam wird der Galapagos Rochen vermessen und gechipped um mehr über seine Wanderung zu verstehen. © SWR,
29 Min
Mirko Drotschmann auf einer Fotocollage mit Pamela Anderson und dem Ku-Klux-Klan © NDR
14 Min
Jürgen Zeschky, Chef des Windradherstellers Enercon vor einem riesiegen Windradbauteil im Gespräch mit NDR Autor Mario Schmidt. © NDR
44 Min
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 17. März 2023. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
130 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
30 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
30 Min
Xavier Lohéac, Chef einer Crêperie in Frankreich. © Screenshot
30 Min
Klimaaktivisten bei einer Sitzblockade © NDR
32 Min
Ein Burger mit schwarzen Brötchenhälften, Tomaten, Ruccola und roten Zwiebeln liegt auf einem Brett. © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun Foto: Oleksandr Latkun
42 Min
Bettina Tietjen und Johannes Wimmer im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 10. März 2023. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
119 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen