"Am Rande der Glückseligkeit": Eine Kulturgeschichte des Strandes
Die Leipziger Autorin Bettina Baltschev untersucht in ihrem Buch mit feiner Behutsamkeit die europäische Kulturgeschichte des Strandes. Sie nimmt uns mit an acht europäische Strände: von Hiddensee bis Lesbos. An diesen acht Stränden verwebt sie die Geschichte der Orte und der dort entstandenen Kunst mit Besuchen von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die sie mit kultur-soziologischen Reflexionen über den Strand sowie persönlichen Erfahrungen würzt. Bettina Baltschev zeigt, dass der Strand in der Geschichte nicht nur Ort der Glückseligkeit ist, sondern immer auch ein Ort war, an dem Kriege und humanitäre Katastrophen sichtbar werden.