"Alma und der Gesang der Wolken": Roman über eine starke Frau
Sie war Bäuerin und bewirtschaftete im Zweiten Weltkrieg den Bauernhof ihres Bruders. Er war französischer Kriegsgefangener und musste auf dem Hof Zwangsarbeit leisten. Sie verliebten sich ineinander, und sie wurde sogar schwanger von ihm. Schriftsteller Heinrich Thies, selbst 1953 als Bauernsohn in Hademstorf in der Lüneburger Heide geboren, erzählt in seinem neuen Roman von dieser verbotenen Liebe. Sein Buch ist angelehnt an die Geschichte seiner Tante, einer ungewöhnlichen und starken Frau. "Alma und der Gesang der Wolken" ist unser "NDR Buch des Monats".