Alle Sendungen im Überblick

Petra, Jonathan, Joschua und Jörg Langen. Die Familie züchtet, wie hier im Bild, Bentheimer Landschafe und die robusten britischen Swaledales. © NDR/mmtv

Lammzeit bei den Großstadtschäfern

18.04.2025 07:45 Uhr

Bei Familie Langen in Osnabrück stehen aufregende Tage und Nächte an. Sie erwarten die Geburt von bis zu 140 Lämmern. mehr

Zwiebeln sind sensibel und anspruchsvoll im Anbau. In der konventionellen Landwirtschaft werden Zwiebeln bis zur Ernte gegen Unkräuter, Pilzkrankheiten und Schädlinge behandelt. © NDR/TV Plus

Die Zwiebel - Superknolle aus dem Norden

17.04.2025 02:10 Uhr

Ein Hauptanbaugebiet für Speisezwiebeln ist die Region Uetze. Konventionell oder Bio? Erzeuger stellen ihre Produkte vor. mehr

An einem Tag werden bei Frosta in Bremerhaven 1,2 Millionen Fischstäbchen produziert. © NDR/Mike Rieth/Zentralfilm

Frisch in die Gefriertruhe

17.04.2025 01:40 Uhr

Aus Norddeutschland kommen zwei bekannte und beliebte Tiefkühlprodukte: Tiefkühlspinat und Fischstäbchen. mehr

Dana Tauch ist seit sechs Jahren Polizistin im Polizeikommissariat Hannover Mitte. © NDR/Reinhard Bettauer

Koks, Krawall und Kaufhausdiebe

15.04.2025 01:30 Uhr

Einsätze zwischen Bahnhof, Clubs, Fußgängerzone und Rotlichtviertel: In der Polizeiwache Hannover Mitte gibt es immer viel zu tun. mehr

Klaus Adem sorgt vor der Tür der "Baggi" für Sicherheit. © NDR/Kamera Zwei

Hinterm Hauptbahnhof Hannover

15.04.2025 01:00 Uhr

Die Nordreportage begleitet eine Kneipenwirtin, einen Türsteher und einen Drogenfahnder an einen der belebtesten Plätze der Stadt. mehr

Regenbogen, gold oder marmoriert - die Maschinen können (fast) alles. © NDR/jumpmedienTV GmbH/Eifrisch Vermarktung

Ostereier für den Norden

14.04.2025 06:50 Uhr

Jedes dritte Ei in Deutschland stammt von Legehennen in Niedersachsen. Vor allem zu Ostern herrscht überall Hochbetrieb. mehr

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Rote Rosen 07:20 bis 08:10 Uhr