Elefant, Tiger & Co. (920)
Montag, 05. Juni 2023, 05:55 bis
06:20 Uhr
Nandus: Licht ins Dunkel
In den Brütern der rückwärtigen Vogelhaltung liegen 14 Nandu-Eier. Sie sollen hier bei konstanter Temperatur kontrolliert bebrütet und rechtzeitig vor dem Schlupf wieder in das Nest in die Südamerikaanlage zurückgebracht werden. Doch ohne Befruchtung ist alles Brüten vergebens. So machen sich Ruben Holland, Janet Pambor und Kathrin Herrmann daran, Ei für Ei im Schutze der Dunkelheit genau zu durchleuchten. Hat Hannibal seinem Namen als Eroberer alle Ehre gemacht? Oder hat er seinen Einsatz womöglich verschlafen?
Grüne Baumpythons: Aus die Maus?
Wegen der bevorstehenden Sanierung des Terrariums mussten dessen Bewohner vorübergehend umquartiert werden. So haben auch Bettina Kayser und Lasse Nieberding im neuen Vogelhaus Gastpfleglinge aufgenommen: zwei Grüne Baumpythons. Die Lauerjäger sollen nur etwa alle zwei Wochen gefüttert werden. So weit zum einfachen Teil der Pflege. Mithilfe einer ausreichend langen Futterzange muss Lasse die Futtermäuse nun so präsentieren, dass er selbst ausreichend geschützt ist und die Schlangen genügend Witterung aufnehmen können. Klingt machbar, auch für einen Vogelfreund. Doch wie sieht es in der Praxis aus?
Elefanten: Denksport für Dickhäuter
Zur Elefantenpflege gehört für jedes Herdenmitglied ein tägliches Training. Das gilt auch für Edgar, den fünfjährigen und damit jüngsten Spross der Leitkuh Kewa im Leipziger Zoo. Die Elefantenbullen werden im "geschützten Kontakt" gehalten. Dabei sind Elefant und Pfleger durch Absperrungen voneinander getrennt, der Elefant hat die Möglichkeit, selbst "zu entscheiden", inwieweit er kooperieren will. Besonders wichtig, damit das umfangreiche Kommando-Training gut funktioniert, ist angemessene Belohnung. So wartet auf Edgar bereits ein Korb voller Leckereien. Wird der kleine Rüpel sich zur Mitarbeit bewegen lassen?
- Redaktion
- Jochen Vinzelberg
- Redaktionsleiter/in
- Christina Herßebroick
- Redaktion
- Sara Helmig
Schlagwörter zu diesem Artikel
Tierparks
