Spürnase, Fährtensau & Co.
Freitag, 13. Mai 2022, 17:10 bis
18:00 Uhr
Die Jagdhundetrainerin Kerstin Westhoff züchtet seit mehr als zehn Jahren Langhaar Weimaraner und bildet sie mit viel Liebe und Geduld zu Jagdhunden aus. Gerade hat sie einen neuen Wurf junger Welpen – den P-Wurf von Mecklenburg. Das Mädchen Perle aus dem tapsigen Trio wird sie behalten und ausbilden. Doch vorher durchlaufen alle drei Welpen die Hunde-Grundschule - und müssen zum ersten Mal zum Tierarzt.
Auf dem Fleckschnupphof im brandenburgischen Nassenheide haben ein paar Trampeltiere ihr Zuhause gefunden. Gabriele Heidicke und ihr Mann Jörg bilden die Kamele zu therapeutischen Zwecken aus. Wenn sie groß sind, helfen ihre ruhige Ausstrahlung und ihre besondere Gangart zum Bespiel verhaltensauffälligen Kindern, Schlaganfallpatienten oder Menschen, die physiotherapeutische Unterstützung brauchen. Kleinste Bewohnerin auf dem Hof ist das Fohlen Morla, das noch die Milchflasche bekommt. Und dann ist da noch der pubertierende Kamelhengst Horst, der zwar lässig wirken will – aber mit 14 Monaten immer noch an Mamas Rockzipfel hängt - zu deren Unmut.
Heideterrier Rufus ist sieben Monate alt und der ganze Stolz von Polizeiobermeister Henrik Sielaff. Die kleine Spürnase soll – wenn es nach Herrchen geht – der kleinste Bombenspürhund Deutschlands werden. Doch dazu muss er Schritt für Schritt erlernen, Sprengstoff zu erschnüffeln. Sein elf Jahre alter Vorgänger, der Schäferhund Butch, nimmt es gelassen. Auf dem Flughafen Düsseldorf zeigt Henrik Sielaff seinem Hund Rufus schon mal seinen künftigen Einsatzort.
Tief im niedersächsischen Wald in der Nähe von Hannover wohnt Immo Ortlepp. Er ist Jäger und zieht Tierwaisen und Findlinge bei sich auf. Gerade hat er Wildsau Lisbeth zur Fährtensau ausgebildet – und genau das hat er jetzt mit seinem zwei Wochen alten Frischling Frida auch vor. Aber auch sein Hirsch Harry möchte auf seine tägliche Portion Aufmerksamkeit nicht verzichten.
Der Tiertrainer German Alonso aus dem Vogelpark Walsrode hat Großes vor: Er will seinen Laufenten und Hühnern Fußballspielen beibringen. Dafür hat er einen ausgeklügelten Plan. Doch bis die Hühnermannschaft gegen das Team Laufente antreten kann, bedarf es noch viel Training und Geduld.
- Redaktion
- Ulrike Jonas
- Redaktionsleiter/in
- Angelika Paetow
- Produktionsleiter/in
- Daniel Buresch
- Redaktion
- Bergermann, Burkhard
Schlagwörter zu diesem Artikel
Tierparks
