Stand: 15.12.2021 15:00 Uhr

Wichtige Rede von Olaf Scholz

 

AUDIO: Text hören (3 Min)

Olaf Scholz hat eine wichtige Rede gehalten.

            Olaf Scholz ist der Bundes·kanzler von Deutschland.

                        Der Bundes·kanzler ist der Chef von der deutschen Regierung.

            Olaf Scholz ist von der SPD.

                        SPD ist die Abkürzung für Sozial·demokratische Partei Deutschlands.

            Und Olaf Scholz war viele Jahre der Bürger·meister von Hamburg.

Die wichtige Rede von Olaf Scholz war im Bundes·tag.

            Der Bundes·tag ist das Parlament von Deutschland.

            Im Bundes·tag sind viele Politiker.

            Diese Politiker beschäftigen sich mit vielen wichtigen Fragen.

            Und der Bundes·tag ist in Berlin.

                        Berlin ist die Haupt·stadt von Deutschland.

Olaf Scholz hat in der Rede über viele wichtige Probleme gesprochen.

Und Olaf Scholz hat in der Rede auch gesagt:

            So will meine Regierung diese Probleme lösen.

Olaf Scholz hat auch über das Corona-Virus gesprochen.

Olaf Scholz hat zum Beispiel gesagt:

            Der beste Schutz vor dem Corona-Virus ist eine Impfung.

            Deshalb haben sich viele Menschen in Deutschland schon impfen lassen.

            Aber viele andere Menschen haben sich noch nicht impfen lassen.

            Deshalb stecken sich viele von diesen Menschen mit dem Corona-Virus an.

            Und deshalb gibt es so viele Probleme in Deutschland.

 

Menschen sollen sich impfen lassen

Olaf Scholz hat in der Rede auch gesagt:

            Alle Menschen in Deutschland sollen sich gegen das Corona-Virus impfen lassen.

            Und viele Menschen sollen möglichst schnell eine Auffrischungs·impfung bekommen.

            Zum Beispiel kranke Menschen.

            Und alte Menschen.

            Für diese Menschen ist das Corona-Virus nämlich besonders gefährlich.

                        Bei einer Auffrischungs·impfung bekommen Menschen eine weitere Impfung.

                        Diese Menschen haben sich schon einmal impfen lassen.

                        Aber diese Impfung ist schon ein paar Monate her.

                        Deshalb sind diese Menschen jetzt nicht mehr so gut geschützt.

                        Die Wirkung von der Impfung lässt nämlich nach einiger Zeit nach.

 

Olaf Scholz hat auch gesagt:

            Stecken sich weniger Menschen mit dem Corona-Virus an?

            Dann kommen nicht mehr so viele kranke Menschen ins Kranken·haus.

            Und dann kann die Regierung schon bald die strengen Corona-Regeln wieder lockern.

            Sind die Corona-Regeln nicht mehr so streng?

            Dann können die Menschen wieder ihre Freiheit genießen.

            Zum Beispiel mit der Familie.

            Oder mit Freunden.

 

Diese Nachricht ist vom 15. Dezember 2021, 14 Uhr.

Hier finden Sie mehr Nachrichten vom 15. Dezember.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 15.12.2021 | 14:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr